Die einwohnerstarke Stadt hat mit +40,61% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (306. Platz von 979 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Überdies gibt es mit +860,00% die drittbeste aktuelle Entwicklung bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland
Niedersachsen.
Hannover hat eine positive Veränderung zum Vorjahr (41. Rang von 979 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland (+117,86%). Zudem gibt es hier mit -13,33% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (694. Position von 979 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die Großstadt hat mit +28,65% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (330. Rang von insgesamt 979) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Land.
Die Großstadt hat mit +40,61% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 338 von 979 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Ferner gibt es mit +860,00% die fünftbeste Gesamtentwicklung in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Land
Niedersachsen.
Hannover hat eine recht gute Gesamtentwicklung (62. Platz von 979) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland
Niedersachsen (+117,86%). Zudem gibt es hier mit -13,33% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (692. Rang bei 979 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die einwohnerstarke Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 349 von 979) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland (+28,65%).
Die Gemeinde hat mit +40,61% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (284. Rang von insgesamt 979) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Bundesland
Niedersachsen. Desweiteren gibt es mit +860,00% die höchste Durchschnittsentwicklung bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Hannover hat mit +117,86% eine gute durchschnittliche Veränderung (45. Platz bei 979 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (704. Platz von insgesamt 979) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Niedersachsen (-13,33%). Die einwohnerstarke Stadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 286 bei 979 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland (+28,65%).