Die Stadt hat mit +8,07% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 3.892 von insgesamt 11.266) in der Menge von neuen Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (7.087. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Menge an neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Deutschland (-4,27%). Hamburg hat eine [...]
Es gibt in Hamburg mit 2,37 eine große durchschnittliche Anzahl (353. Platz von insgesamt 7.696) von Wohnungen in neuen Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Überdies liegt hier mit 8,77 eine überdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (365. Platz von insgesamt 1.687) von Wohnungen in neuen Mehrfamilienhäusern im Vergleich von ganz Deutschland vor. Es gibt im Ort mit [...]
In Hamburg gibt es mit 80,09% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.657. Rang bei 7.471 insgesamt) an neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Desweiteren hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 3.024 von 3.061 insgesamt) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (2,57%). Die Millionenstadt hat mit 17,34 [...]
Die Stadt hat mit -34,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 9.433 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von neuen Wohnungen in Doppelhäusern im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (10.177. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von neuen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern im Vergleich von ganz [...]