Es gibt in
Hamburg mit 461 die zweitgrößte Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem hat man hier die dritthöchste Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (83.058). Man findet in dieser Metropole mit 4.483,10 Mio. € die zweithöchste Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat eine recht positive kurzfristige Veränderung (Platz 889 von insgesamt 11.324) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,44%). Zudem gibt es mit +2,43% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 4.240 von 11.324) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Hamburg hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 4.500 bei 11.324 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+4,54%).
Die Metropole hat mit -0,22% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (10.094. Rang von insgesamt 11.324) bei der Menge an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es mit +0,33% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 4.546 bei 11.324 insgesamt) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Hamburg hat mit +4,45% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 4.650 von 11.324 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Die Metropole hat mit -0,11% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 10.094 von 11.324 insgesamt) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es mit +0,17% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 4.547 von insgesamt 11.324) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Hamburg hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 4.701 von insgesamt 11.324) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,22%).