Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Übersicht
Man findet in
Hamburg Harburg mit 16 die sechstgrößte Anzahl von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Bundesland
Hamburg.
Hamburg Harburg hat mit 16 die sechstgrößte Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Kreis
Hamburg. In
Hamburg Harburg liegt die sechstgrößte Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden in diesem Ort
Hamburg vor (16). Desweiteren gibt es hier die sechstgrößte Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land (32,01 km² [= ca. 4.483 Fußballfelder]). Desweiteren findet man hier mit 32,01 km² [= etwa 4.483 Fußballfelder] die sechstgrößte Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Kreis
Hamburg. Zudem findet man hier mit 32,01 km² [= ca. 4.483 Fußballfelder] die sechstgrößte Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden in dieser Stadt.
Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Durchschnittswerte
Hamburg Harburg verfügt über die größte durchschnittliche Anzahl von Wohnungen pro 100 Baugenehmigungen für neue gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland (27,0). In
Hamburg Harburg findet man mit 27,0 die höchste durchschnittliche Anzahl von Wohnungen pro 100 Baugenehmigungen für neue gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Landkreis
Hamburg. In
Hamburg Harburg findet man die höchste durchschnittliche Anzahl an Wohnungen pro 100 Baugenehmigungen für neue gewerblichen und öffentlichen Gebäuden in dieser Stadt
Hamburg (27,0). Desweiteren hat man hier die viertgrößte durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude innerhalb von
Hamburg (2.014,88 m²). Außerdem hat man hier mit 2.014,88 m² die viertgrößte durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude innerhalb von
Hamburg. Darüber hinaus findet man hier mit 2.014,88 m² die viertgrößte durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude im Ort.