Die Stadt hat mit +0,52% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 3.553 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit +0,58% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 3.875 von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.
Hamburg hat mit +0,40% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 4.156 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Hamburg hat mit +1,01% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (3.729. Rang von 11.266) in der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 4.101 von 11.266) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+1,16%). Die Stadt hat mit +0,79% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.619. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 3.729 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,51%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 4.101 von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,58%).
Hamburg hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (4.619. Position von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,39%).