«

Hamburg: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Hamburg (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Hamburg

Prognosen: Wahl-Ergebnis für HamburgCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl129,3%35,2%19,1%7,1%3,7%5,7%
Prognose mit letzter Bundestagswahl238,0%29,3%11,5%8,0%3,7%9,6%
Prognose mit letzten 2 Wahlen335,1%31,3%14,1%7,6%3,7%8,3%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Hamburg Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Hamburg

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Hamburg (Landkreis)

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Hamburg (Landkreis) Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Hamburg (Landkreis) (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Hamburg (Bundesland)

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Hamburg (Bundesland) Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Hamburg (Bundesland) (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Hamburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Hamburg liegt ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (Platz 9.627 bei 11.175 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Deutschland vor (29,69%). Ferner hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (2.709. Platz von insgesamt 11.164) für die SPD im bundesweiten Vergleich (25,37%). Die Gemeinde verfügt mit 20,53% über einen sehr hohen Stimmanteil (174. Platz von [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU29,69 %+
Stimmanteil für die SPD25,37 %+
Stimmanteil für die Grünen20,53 %+
Stimmanteil für die FPD11,15 %+
Stimmanteil für die Linken6,74 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien6,52 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU128.443*
Anzahl an Stimmen für die SPD109.766*
Anzahl an Stimmen für die Grünen88.823*
Anzahl an Stimmen für die FPD48.225*
Anzahl an Stimmen für die Linken29.181*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien28.195*

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Hamburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Hamburg hat mit 436.075 die zweithöchste Anzahl von insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier eine außerordentlich große Menge (8. Platz von 11.161 insgesamt) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (3.442). Im Ort findet man mit 8 eine unterdurchschnittliche Menge (8.846. Rang von 11.161 insgesamt) an ungültigen Stimmen je 1.000 [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung34,70 %*
Anzahl an Wahlberechtigen1.256.701*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen436.075+
Anzahl an gültigen Stimmen432.633*
Anzahl an ungültigen Stimmen3.442+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen8+

Europawahl für Orte nahe Hamburg

Entfernung     Einwohner
11,3 km   Oststeinbek 8.662
14,2 km   Glinde 17.398
14,3 km   Schenefeld 18.707
14,4 km   Barsbüttel 12.434
14,8 km   Halstenbek 16.789
15,4 km   Stapelfeld 1.579
15,6 km   Seevetal 42.210
16,0 km   Rellingen 13.782
16,3 km   Ellerbek 4.277
16,6 km   Bönningstedt 4.392

Europawahl für Großstädte nahe Hamburg

Entfernung     Einwohner
59,4 km   Lübeck 210.577
88,6 km   Kiel 242.041
94,3 km   Bremen 548.319
126,3 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481
129,2 km   Hannover 525.875
144,0 km   Braunschweig 250.556
154,3 km   Rostock 204.260
191,8 km   Magdeburg 232.364
192,1 km   Osnabrück 165.021
195,4 km   Bielefeld 323.395