In
Halle (Saale) liegt mit 119,80 Mio. € die zweithöchste Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von
Sachsen-Anhalt vor. Überdies liegt hier mit 22,70 Mio. € die zweitgrößte Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Bundesland vor.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 104 von insgesamt 219) bei der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Sachsen-Anhalt (+11,38%). Ferner gibt es mit +8,68% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 107 von insgesamt 219) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt.
Halle (Saale) hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 114 von 219 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Bundesland (+7,12%).
Halle (Saale) hat mit +3,84% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (107. Platz von insgesamt 219) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Bundesland. Zudem gibt es hier mit -1,17% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (128. Platz von insgesamt 219) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Land
Sachsen-Anhalt. Die große Stadt hat mit -3,04% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (208. Platz bei 219 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt.
Die Stadt hat mit +1,28% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 107 von 219 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Bundesland. Zudem gibt es mit -0,39% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 128 bei 219 insgesamt) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Sachsen-Anhalt.
Halle (Saale) hat mit -1,01% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (208. Platz von 219 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer innerhalb von
Sachsen-Anhalt.