Halle (Saale) hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 173 von 219) bei der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland
Sachsen-Anhalt (-45,16%). Fernerhin gibt es hier mit -81,36% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 194 von 219) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland
Sachsen-Anhalt. Die kleine Großstadt hat eine positive Veränderung zum Vorjahr (Platz 9 von 219 insgesamt) in der Menge an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land (+100,00%).
Halle (Saale) hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 158 bei 219 insgesamt) in der Menge von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Sachsen-Anhalt (-19,05%). Außerdem gibt es hier mit -61,63% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 182 von insgesamt 219) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt. Die große Stadt hat die beste Gesamtveränderung bei der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland (+266,67%).
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 158 von insgesamt 219) in der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland (-9,52%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 175 von 219 insgesamt) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Sachsen-Anhalt (-30,81%).
Halle (Saale) hat mit +133,33% die höchste Durchschnittsentwicklung in der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Sachsen-Anhalt.