Man findet in
Halle (Saale) die höchste Anzahl von Geburten im Land
Sachsen-Anhalt (2.185). Außerdem liegt hier die höchste Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland (1.109) vor. In dieser großen Stadt liegt die größte Anzahl an Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Sachsen-Anhalt vor (1.076).
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 121 von 219 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im Bundesland
Sachsen-Anhalt (-0,82%). Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 115 von 219 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Land (-0,18%).
Halle (Saale) hat mit -1,47% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (128. Rang von 219 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Sachsen-Anhalt.
Halle (Saale) hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 78 bei 219 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt (+3,80%). Überdies gibt es hier mit +0,45% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (83. Platz von 219 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Bundesland. Der Ort hat mit +7,49% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (77. Position bei 219 insgesamt) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im Land.
Halle (Saale) hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 78 bei 219 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im Bundesland (+1,90%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (83. Platz bei 219 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland (+0,23%). Die große Stadt hat mit +3,75% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (77. Position bei 219 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Sachsen-Anhalt.