Der Ort hat mit +0,47% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 3.908 von 11.266) bei der Anzahl von Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 8.099 von 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,00%).
Halle (Saale) hat mit -0,16% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 11.038 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Halle (Saale) hat mit +0,74% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (5.224. Position bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit -0,09% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 11.024 von 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (11.073. Position von 11.266) in der Menge von Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,43%).
Halle (Saale) hat mit +0,37% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (5.225. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (11.024. Rang von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,05%). Die große Stadt hat mit -0,21% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 11.073 von 11.266) bei der Anzahl an Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland.