Halle (Saale) hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 208 von insgesamt 219) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt (-147,52%). Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 210 von 219) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland (-190,76%). Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 142 von 219) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland (-13,33%). Ansonsten gibt es eine gute Veränderung zum Vorjahr (9. Position bei 219 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Sachsen-Anhalt (+114,61%).
Halle (Saale) hat mit -43,50% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (147. Rang von 219 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt.
Die Gemeinde hat mit -161,19% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (212. Rang bei 219 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Sachsen-Anhalt. Überdies gibt es mit -775,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (217. Rang von 219 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt.
Halle (Saale) hat mit -41,44% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (150. Position von 219 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Land. Fernerhin gibt es hier mit +389,74% die drittbeste Veränderung im Gesamtzeitraum in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt. Die große Stadt hat mit -23,66% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (125. Position von insgesamt 219) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland
Sachsen-Anhalt.
Die Gemeinde hat mit -80,59% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 212 von 219) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 217 bei 219 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland (-387,50%).
Halle (Saale) hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 150 von insgesamt 219) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland
Sachsen-Anhalt (-20,72%). Desweiteren gibt es hier die drittbeste durchschnittliche Veränderung bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt (+194,87%). Die Stadt hat mit -11,83% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 125 von 219) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt.