Hainburg verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (55. Platz von 426 insgesamt) von Steuereinnahmen im Bundesland
Hessen (57,47%). Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (149. Rang bei 426 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Hessen (15,65%). Der Ort hat mit 2,17% einen unterdurchschnittlichen Anteil (406. Platz von 426) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Zudem findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (67. Platz von 424 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (7,31%).
Hainburg hat mit 4,39% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 327 von insgesamt 402) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Die Stadt hat mit +0,32% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 194 von 426) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen. Fernerhin gibt es mit -13,06% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 166 bei 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Hessen.
Hainburg hat mit +20,50% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (87. Position bei 426 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit +2,04% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (220. Position von 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Hessen. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 165 von insgesamt 426) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen (+34,25%). Außerdem gibt es mit +170,72% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (95. Rang bei 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Hessen.
Die Kleinstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (171. Rang bei 426 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Hessen (-3,17%). Überdies gibt es mit -13,50% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 209 von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Hessen.
Hainburg hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 110 von 426) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Hessen (+23,96%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 419 von 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Hessen (-100,00%). Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 131 bei 426 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (+68,04%). Außerdem gibt es mit +122,89% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 143 von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Hessen.