In
Hagen liegt mit 130 eine außerordentlich große Menge (Position 22 von 11.324) an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich vor. Darüber hinaus findet man hier mit 14.496 eine extrem hohe Anzahl (37. Rang von 8.784) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Der Ort verfügt über eine extrem hohe Summe (Rang 38 von insgesamt 8.767) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (662,57 Mio. €).
Die große Stadt hat eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (Rang 881 von insgesamt 11.324) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,56%). Fernerhin gibt es mit +2,60% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (4.196. Platz von insgesamt 11.324) in der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Hagen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (3.735. Rang von insgesamt 11.324) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+8,72%).
Die große Stadt hat mit -1,52% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 10.095 bei 11.324 insgesamt) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es mit +1,34% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 4.398 von insgesamt 11.324) bei der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Hagen hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (3.774. Rang von 11.324) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+12,74%).
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (10.095. Rang von insgesamt 11.324) in der Menge von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-0,76%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 4.413 von 11.324) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+0,67%).
Hagen hat mit +6,37% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (3.874. Platz bei 11.324 insgesamt) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.