In
Hagen liegt eine große Anzahl (17. Rang von 396 insgesamt) an Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen vor (1.513). Desweiteren liegt hier mit 788 eine hohe Anzahl (Platz 16 von 396) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen vor. Die kleine Großstadt hat mit 725 eine hohe Menge (Platz 17 von insgesamt 396) von Geburten weiblicher Babies im Bundesland
Nordrhein-Westfalen.
Die große Stadt hat mit +4,56% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 141 von insgesamt 396) in der Anzahl an Geburten im Land
Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (116. Platz bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Land (+8,24%).
Hagen hat mit +0,83% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (187. Platz von insgesamt 396) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Land.
Hagen hat mit -2,32% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 178 von 396) in der Anzahl von Geburten im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit +1,55% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (129. Platz bei 396 insgesamt) in der Menge von Geburten männlicher Babies im Land. Die Stadt hat mit -6,21% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (230. Platz von insgesamt 396) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Bundesland.
Die große Stadt hat mit -1,16% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 178 von insgesamt 396) bei der Anzahl von Geburten im Bundesland. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (129. Rang von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland (+0,77%).
Hagen hat mit -3,10% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 230 bei 396 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Land.