Hürth hat mit 81,25% den sechsthöchsten Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Kreis. Außerdem hat man hier den fünfthöchsten Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis
Rhein-Erft-Kreis (9,38%). Es gibt in der mittelgroßen Stadt den fünfthöchsten Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Kreis
Rhein-Erft-Kreis (9,38%). Außerdem gibt es mit 6 eine unterdurchschnittliche Menge (7. Rang bei 10 insgesamt) an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Rhein-Erft-Kreis.
Der Ort hat mit +0,37% die drittbeste kurzfristige Veränderung in dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Landkreis
Rhein-Erft-Kreis. Außerdem gibt es mit -34,38% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8. Rang von 10) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis.
Hürth hat mit +96,88% die fünftbeste Entwicklung zum Vorjahr bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Landkreis.
Hürth hat die fünftbeste Gesamtentwicklung bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Landkreis
Rhein-Erft-Kreis (+1,15%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (7. Rang von insgesamt 10) in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis
Rhein-Erft-Kreis (-4,69%). Die Mittelstadt hat die fünftbeste Gesamtentwicklung in dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Kreis (-4,69%).