Hürth hat mit +2,85% die zweithöchste Entwicklung zum Vorjahr in der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis
Rhein-Erft-Kreis. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 7 bei 10 insgesamt) bei der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) innerhalb von
Rhein-Erft-Kreis (+3,42%). Die Gemeinde hat mit -38,43% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 10 von insgesamt 10) in der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Landkreis.
Die mittelgroße Stadt hat mit +12,73% die beste Entwicklung im Gesamtzeitraum bei der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Kreis. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 8 von 10) bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Landkreis
Rhein-Erft-Kreis (+6,16%).
Hürth hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (10. Position von insgesamt 10) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), innerhalb von
Rhein-Erft-Kreis (-117,25%).
Die Gemeinde hat mit +3,18% die beste durchschnittliche Entwicklung in der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Kreis. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 8 bei 10 insgesamt) in der Menge von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Landkreis (+1,54%).
Hürth hat mit -29,31% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (10. Rang von insgesamt 10) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Landkreis.