«

Hürnig

Kirchsahr Hürnig ist einer von 5 Stadtteilen in der Gemeinde Kirchsahr. Kirchsahr ist eine von 12 Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr, eine von 74 Gemeinden im Landkreis Ahrweiler und eine von 2.307 Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz. Kirchsahr besteht aus 5 Stadtteilen.

Key Facts von Hürnig

Bevölkerung & Fläche

Einwohner   9
Fläche in km²   0,15
(ca. 21 Fußball-Felder)
Anzahl Unfälle   0

Einkommen & Pendler

Einkommen pro Jahr Ø   € 30.201
Steuersatz Ø   15,21 %
Einpendler   0
Auspendler   3

Politische Struktur

CDU-Wähler   53,54 %
SPD-Wähler   9,60 %
Grüne-Wähler   8,08 %
Linke-Wähler   8,08 %
(Bundestagswahl 2013)


 
 

Suchen

Alle Ziele von Kirchsahr anzeigen »

Die interessantesten Fakten zu Hürnig

  • Man findet in Hürnig mit 15,21% den höchsten durchschnittlichen Steuersatz im Ort.
  • In Hürnig findet man den höchsten Anteil an Frauen in der Stadt (46,79%).
  • Zudem gibt es hier mit 53,21% den höchsten Anteil von männlichen Bewohnern innerhalb von Kirchsahr.
  • Desweiteren liegt mit 13,94% der höchste Stimmanteil zugunsten der FPD in dieser Stadt vor bei der letzten Europawahl.
  • In Hürnig liegt mit 53,54% der größte Stimmanteil für die CDU/CSU innerhalb von Ahrweiler vor bei der letzten Bundestagswahl.

Karte der Umgebung von Kirchsahr zum Anklicken

Karte von Kirchsahr Karte: Hagar66, TUBS | Lizenz: Gemeinfrei | Link zur Originaldatei Remagen Grafschaft (Rheinland) Bad Neuenahr-Ahrweiler Sinzig Bad Breisig Brohl-Lützing Waldorf (Rheinland-Pfalz) Burgbrohl Wassenach Glees Niederzissen Wehr (Eifel) Galenberg Oberzissen Brenk Königsfeld (Eifel) Schalkenbach Dedenbach Niederdürenbach Oberdürenbach Weibern (Eifel) Kempenich Hohenleimbach Spessart (Brohltal) Heckenbach Kesseling Kalenborn (bei Altenahr) Berg (bei Ahrweiler) Kirchsahr Lind (bei Altenahr) Rech Dernau Mayschoß Altenahr Ahrbrück Hönningen Kaltenborn Adenau Herschbroich Meuspath Leimbach (bei Adenau) Dümpelfeld Nürburg (Gemeinde) Müllenbach (bei Adenau) Quiddelbach Hümmel Ohlenhard Wershofen Aremberg Wiesemscheid Kottenborn Wimbach Honerath Bauler (Landkreis Ahrweiler) Senscheid Pomster Dankerath Trierscheid Barweiler Reifferscheid Sierscheid Harscheid (bei Adenau) Dorsel Hoffeld (Eifel) Wirft Rodder Müsch Eichenbach Antweiler Fuchshofen Winnerath Insul Schuld (Ahr) Nordrhein-Westfalen Landkreis Neuwied Landkreis Vulkaneifel Landkreis Mayen-Koblenz
Wappen der Ortsgemeinde Kirchsahr

Statistik zu Hürnig: Ihre Optionen

Rangliste: für Wählen Sie durch Klick auf das erste kleine Dreieck (Dropdown) zunächst die Art der Rangliste aus. Wählen Sie nun auf dieselbe Art aus, ob diese Rangliste für Ahrweiler, Rheinland-Pfalz oder Deutschland angezeigt werden soll. Klicken Sie nun Anzeigen, um die ausgewählte Rangliste anzuzeigen.

Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht

Hürnig hat mit 9 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.292 von 1.402) von Einwohnern im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. In Hürnig findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (111. Platz von 116 insgesamt) von Menschen im Vergleich von ganz Ahrweiler (9). In Hürnig liegt mit 9 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 33 von insgesamt 36) an Menschen in der Verwaltungsgemeinschaft vor. In Hürnig findet man mit 9 die fünfthöchste Menge an Menschen innerhalb von Kirchsahr. Überdies gibt es hier mit 4 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.302. Position von insgesamt 1.402) an Frauen im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit 4 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 111 von insgesamt 116) von weiblichen Einwohnern im Kreis. Ansonsten hat man hier mit 4 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 33 bei 36 insgesamt) an weiblichen Bewohnern in der Verwaltungsgemeinschaft. Desweiteren gibt es hier mit 4 die fünftgrößte Anzahl von weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Kirchsahr.

Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht

Hürnig verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 1.249 bei 1.402 insgesamt) von Menschen mit einem Alter zwischen 40 und 45 Jahren im Land (1). Hürnig hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 109 von insgesamt 116) von Jugendlichen mit einem Alter von 18-20 Jahren im Landkreis Ahrweiler (0). Hürnig verfügt mit 1 über eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 32 von insgesamt 36) von Menschen im Alter zwischen 35 und 40 Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft. Es gibt in Hürnig die fünfthöchste Menge an Einwohnern im Alter von 55-60 Jahren innerhalb von Kirchsahr (1). Außerdem findet man hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 1.261 von 1.402 insgesamt) an Erwachsenen in der Altersgruppe 50-55 Jahre im Bundesland. Ansonsten gibt es hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 110 von insgesamt 116) von Erwachsenen im Alter von 30-35 Jahren im Kreis Ahrweiler. Fernerhin findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 32 von 36) an Teenagern mit einem Alter von 18-20 Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr (0). Zudem findet man hier die fünfthöchste Anzahl von Menschen in der Altersgruppe 45-50 Jahre im Vergleich von ganz Kirchsahr (1).

Anzahl der Geburten nach Geschlecht

Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Menge (1.251. Rang bei 1.402 insgesamt) von Geburten im Land (0). Hürnig hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 102 von 116) an Geburten im Vergleich von ganz Ahrweiler. Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Rang von 36 insgesamt) von Geburten in der Verwaltungsgemeinschaft. In Hürnig findet man mit 0 die fünftgrößte Anzahl an Geburten in dieser Stadt Kirchsahr. Außerdem liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.266. Rang von 1.402 insgesamt) an Geburten männlicher Babies innerhalb von Rheinland-Pfalz vor. Ansonsten liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 101 von 116 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Kreis Ahrweiler vor. Ferner liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (33. Platz von 36) an Geburten männlicher Babies in der Verwaltungsgemeinschaft vor. Fernerhin findet man hier die fünftgrößte Menge von Geburten männlicher Babies in diesem Ort (0).

Verteilung der Geschlechter bei Neugeborenen

Hürnig verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 183 von 1.336 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies innerhalb von Rheinland-Pfalz (66,57%). In Hürnig findet man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 17 von 103) an Geburten weiblicher Babies innerhalb von Ahrweiler (66,57%). Hürnig verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (8. Rang von insgesamt 36) von Geburten weiblicher Babies in der Verwaltungsgemeinschaft (66,57%). Es gibt in Hürnig mit 66,57% den fünftgrößten Anteil an Geburten weiblicher Babies in dieser Stadt Kirchsahr. Außerdem gibt es hier mit 33,29% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.251 bei 1.351 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Bundesland. Fernerhin findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (100. Platz von 102 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Landkreis Ahrweiler (33,29%). Ansonsten gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (33. Platz von 33 insgesamt) an Geburten männlicher Babies in der Verwaltungsgemeinschaft (33,29%). Zudem gibt es hier den fünfthöchsten Prozentsatz von Geburten männlicher Babies in diesem Ort (33,29%).

Todesfälle pro Jahr gesamt und nach Geschlecht

Hürnig hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.352. Position von 1.402 insgesamt) an Verstorbenen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Hürnig hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 109 bei 116 insgesamt) an Verstorbenen im Landkreis. In Hürnig findet man eine unterdurchschnittliche Menge (33. Rang von insgesamt 36) von Verstorbenen im Vergleich von ganz Altenahr (0). Hürnig verfügt mit 0 über die fünfthöchste Anzahl von Verstorbenen in diesem Ort. Darüber hinaus hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (1.260. Rang von insgesamt 1.402) von weiblichen Verstorbenen im Land (0). Zudem findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (102. Platz von 116) von weiblichen Verstorbenen innerhalb von Ahrweiler (0). Ferner liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (31. Platz von 36) an weiblichen Verstorbenen in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr (0) vor. Ansonsten gibt es hier die fünftgrößte Menge an weiblichen Verstorbenen innerhalb von Kirchsahr (0).

Verteilung der Todesfälle nach Geschlecht

Man findet in Hürnig mit 100,00% einen sehr hohen Anteil (Position 20 von 1.381 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Land. Hürnig verfügt mit 100,00% über den fünftgrößten Anteil von weiblichen Verstorbenen im Landkreis. In Hürnig gibt es den fünftgrößten Prozentsatz an weiblichen Verstorbenen in der Verwaltungsgemeinschaft (100,00%). Man findet in Hürnig mit 100,00% den fünftgrößten Anteil an weiblichen Verstorbenen innerhalb von Kirchsahr.

Zuzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (Platz 1.326 von insgesamt 1.402) an Einwohnern im Land Rheinland-Pfalz (0). Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (Rang 108 von insgesamt 116) von Einwohnern im Landkreis. In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (32. Rang von 36 insgesamt) an Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft vor. Hürnig hat mit 0 die fünftgrößte Anzahl von Zuzügen von Einwohnern in der Stadt Kirchsahr. Ferner hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (Rang 1.317 von insgesamt 1.402) an Männern im Bundesland Rheinland-Pfalz. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (Position 106 von insgesamt 116) an Männern innerhalb von Ahrweiler (0). Außerdem findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (31. Rang bei 36 insgesamt) an Männern im Vergleich von ganz Altenahr (0). Außerdem findet man hier die fünftgrößte Anzahl von Zuzügen von Männern in der Stadt Kirchsahr (0).

Fortzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

In Hürnig gibt es mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Auszügen (Rang 1.328 von 1.402) von Einwohnern innerhalb von Rheinland-Pfalz. In Hürnig liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (Platz 111 von 116) an Einwohnern im Kreis vor (0). Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (Rang 33 von insgesamt 36) von Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft. Hürnig hat die fünfthöchste Anzahl von Fortzügen von Einwohnern in diesem Ort (0). Desweiteren hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (Rang 1.390 von 1.402 insgesamt) von Männern im Land. Darüber hinaus gibt es hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Auszügen (114. Rang von insgesamt 116) von Männern im Kreis Ahrweiler. Zudem gibt es hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Auszügen (Position 36 von insgesamt 36) an Männern in der Verwaltungsgemeinschaft. Ansonsten hat man hier die fünfthöchste Anzahl von Auszügen von Männern innerhalb von Kirchsahr (0).

Verkehrsunfälle gesamt und nach Unfallarten

In Hürnig gibt es mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 1.356 von 1.402 insgesamt) an Unfällen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Hürnig hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 109 bei 116 insgesamt) von Unfällen im Landkreis. In Hürnig findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Position von 36 insgesamt) von Unfällen in der Verwaltungsgemeinschaft (0). Man findet in Hürnig mit 0 die fünftgrößte Anzahl von Unfällen in dieser Stadt. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.293 bei 1.402 insgesamt) von Unfällen mit Personenschaden innerhalb von Rheinland-Pfalz (0). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 108 von 116 insgesamt) von Unfällen mit Personenschaden im Vergleich von ganz Ahrweiler (0). Außerdem gibt es hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (33. Rang von 36) an Unfällen mit Personenschaden im Vergleich von ganz Altenahr. Desweiteren findet man hier mit 0 die fünftgrößte Anzahl von Unfällen mit Personenschaden in dieser Stadt Kirchsahr.

Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

Hürnig verfügt mit 100 über eine überdurchschnittliche Menge (411. Rang von 1.346) von verletzten Personen pro 100 Unfällen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Hürnig hat eine überdurchschnittliche Anzahl (40. Rang von insgesamt 112) an verletzten Personen pro 100 Unfällen im Vergleich von ganz Ahrweiler (100). Hürnig hat mit 100 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 20 von 36) an verletzten Personen pro 100 Unfällen im Vergleich von ganz Altenahr. Es gibt in Hürnig die fünfthöchste Anzahl von verletzten Personen pro 100 Unfällen in diesem Ort Kirchsahr (100).

Fläche gesamt

In Hürnig liegt mit 0,15 km² [= ca. 21 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Fläche (1.247. Position von 1.402) im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz vor. Hürnig hat mit 0,15 km² [= ca. 21 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Fläche (Rang 113 bei 116 insgesamt) im Landkreis. In Hürnig gibt es mit 0,15 km² [= ca. 21 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Fläche (Rang 34 von 36) in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr. Hürnig hat die fünftgrößte Fläche in dieser Stadt (0,15 km² [= ca. 21 Fußballfelder]).

Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 1.402 von insgesamt 1.402) von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Bundesland. In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Platz von 116) von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Landkreis vor. In Hürnig gibt es mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 36 von 36) von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz Altenahr. Hürnig verfügt mit 0 über die fünftgrößte Menge an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Ort. Fernerhin liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Rang von 1.402) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Bundesland vor. Überdies findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 116 bei 116 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Landkreis Ahrweiler (0). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (36. Platz von 36) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr (0). Ansonsten findet man hier die fünftgrößte Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden in dieser Stadt (0).

Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten

In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.402 bei 1.402 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Mehrfamilienhäusern innerhalb von Rheinland-Pfalz vor. Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 116 bei 116 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Mehrfamilienhäusern innerhalb von Ahrweiler (0). Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (36. Platz bei 36 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Mehrfamilienhäusern im Vergleich von ganz Altenahr. In Hürnig findet man die fünftgrößte Menge von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Mehrfamilienhäusern innerhalb von Kirchsahr (0). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (1.402. Rang von 1.402 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Doppelhäusern innerhalb von Rheinland-Pfalz (0). Ferner liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (116. Rang von 116) an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Doppelhäusern innerhalb von Ahrweiler vor. Fernerhin liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (36. Rang von insgesamt 36) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Doppelhäusern in der Verwaltungsgemeinschaft vor. Darüber hinaus gibt es hier mit 0 die fünftgrößte Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Doppelhäusern innerhalb von Kirchsahr.

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Übersicht

In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 1.402 bei 1.402 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Bundesland Rheinland-Pfalz vor. Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 116 von 116) an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden innerhalb von Ahrweiler. Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (36. Position von 36) von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft. In Hürnig gibt es mit 0 die fünfthöchste Anzahl von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz Kirchsahr. Fernerhin gibt es hier mit 0,00 km² eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (1.402. Platz bei 1.402 insgesamt) im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Außerdem gibt es hier mit 0,00 km² eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (116. Platz von insgesamt 116) im Landkreis Ahrweiler. Außerdem liegt hier mit 0,00 km² eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (36. Position bei 36 insgesamt) in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr vor. Außerdem findet man hier die fünftgrößte Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von Kirchsahr (0,00 km²).

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Durchschnittswerte

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Übersicht

Hürnig hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Rang von 1.402) an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0). In Hürnig gibt es eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 116 von 116) an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Landkreis Ahrweiler (0). Hürnig verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 36 von 36) von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft (0). Hürnig verfügt über die fünfthöchste Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz Kirchsahr (0). Ferner findet man hier eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (1.402. Rang bei 1.402 insgesamt) im Bundesland (0,00 km²). Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (Rang 116 von 116 insgesamt) im Kreis Ahrweiler (0,00 km²) vor. Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (Rang 36 von 36) in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00 km²). Außerdem gibt es hier mit 0,00 km² die fünftgrößte Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz Kirchsahr.

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Durchschnittswerte

Fertiggestellte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Hürnig hat eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 933 von 1.402 insgesamt) an neuen Wohngebäuden im Land Rheinland-Pfalz (0). In Hürnig liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (72. Platz von 116 insgesamt) an neuen Wohngebäuden im Kreis Ahrweiler vor (0). Hürnig hat mit 0 eine überdurchschnittliche Menge (17. Platz von 36) an neuen Wohngebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft. In Hürnig findet man mit 0 die fünfthöchste Menge an neuen Wohngebäuden im Ort Kirchsahr. Ferner hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (944. Platz bei 1.402 insgesamt) von neuen Wohnungen in Wohngebäuden innerhalb von Rheinland-Pfalz (0). Außerdem findet man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 73 von 116 insgesamt) von neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Ahrweiler. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (18. Platz von insgesamt 36) an neuen Wohnungen in Wohngebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft (0). Ferner findet man hier die fünftgrößte Anzahl an neuen Wohnungen in Wohngebäuden in dieser Stadt (0).

Wohneinheiten und Zimmer in fertiggestellte Wohn-Neubauten

Es gibt in Hürnig mit 100,00% einen überdurchschnittlichen Anteil (539. Position bei 1.124 insgesamt) an neuen Einfamilienhäusern im Land Rheinland-Pfalz. Man findet in Hürnig mit 100,00% einen überdurchschnittlichen Anteil (30. Platz bei 73 insgesamt) an neuen Einfamilienhäusern im Kreis. Man findet in Hürnig einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 17 von 17) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Altenahr (100,00%). Hürnig hat mit 100,00% den fünfthöchsten Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Kirchsahr. In Hürnig findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Platz von 1.402 insgesamt) von neuen Wohnungen in Doppelhäusern im Land (0). Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 116 von 116 insgesamt) von neuen Wohnungen in Doppelhäusern im Kreis (0). In Hürnig gibt es eine unterdurchschnittliche Menge (36. Rang bei 36 insgesamt) von neuen Wohnungen in Doppelhäusern im Vergleich von ganz Altenahr (0). In Hürnig gibt es die fünftgrößte Menge von neuen Wohnungen in Doppelhäusern in diesem Ort (0).

Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern

Es gibt in Hürnig mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.402 von 1.402 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land. Es gibt in Hürnig mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 116 von 116) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von Ahrweiler. Hürnig hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (36. Rang von 36 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen in der Verwaltungsgemeinschaft. Es gibt in Hürnig die fünfthöchste Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen in dieser Stadt (0). Desweiteren hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Rang bei 1.402 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland. Ferner hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Rang von 116) von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Ahrweiler. Außerdem hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 36 von 36 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Altenahr (0). Ferner gibt es hier mit 0 die fünftgrößte Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen in dieser Stadt Kirchsahr.

Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen

Fertiggestellte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern

Man findet in Hürnig mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 995 von 1.402 insgesamt) von Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Bundesland Rheinland-Pfalz. In Hürnig gibt es eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 81 bei 116 insgesamt) an Fertigstellungen von neuen Wohnungen innerhalb von Ahrweiler (0). Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 20 von 36) an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz Altenahr (0). In Hürnig findet man mit 0 die fünftgrößte Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz Kirchsahr. Ansonsten liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Platz bei 1.402 insgesamt) an Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0) vor. Fernerhin findet man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 116 von 116 insgesamt) von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Kreis Ahrweiler. Überdies findet man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (36. Rang von insgesamt 36) von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Altenahr. Ansonsten liegt hier mit 0 die fünftgrößte Anzahl an Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Kirchsahr vor.

Fertiggestellte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen

Wasser: Kosten und Verbrauch

Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 995 von 1.391 insgesamt) von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Land Rheinland-Pfalz (1). In Hürnig liegt mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 100 von 116) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Kreis Ahrweiler vor. In Hürnig liegt mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 32 von 36) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt innerhalb von Altenahr vor. Hürnig verfügt mit 1 über die fünftgrößte Anzahl an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Kirchsahr.

Produzierende Unternehmen: Übersicht

Es gibt in Hürnig mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Rang bei 1.402 insgesamt) an produzierenden Unternehmen im Bundesland. In Hürnig findet man mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Position 116 von insgesamt 116) an produzierenden Unternehmen innerhalb von Ahrweiler. Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 36 bei 36 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Altenahr. Hürnig verfügt mit 0 über die fünftgrößte Anzahl an produzierenden Unternehmen in diesem Ort Kirchsahr. Außerdem findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Platz von insgesamt 1.402) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0). Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 116 von 116) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von Ahrweiler (0). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (Position 36 von 36) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von Altenahr (0). Außerdem findet man hier die fünftgrößte Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Ort (0).

Produzierende Unternehmen: Durchschnittswerte

Arbeitslosigkeit nach Bevölkerungsgruppen und Dauer der Arbeitslosigkeit

In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (1.297. Platz von 1.402) von Arbeitslosen im Bundesland Rheinland-Pfalz vor. Hürnig hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 111 von 116 insgesamt) an Arbeitslosen im Landkreis Ahrweiler. Hürnig verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 33 von insgesamt 36) an Arbeitslosen innerhalb von Altenahr (0). In Hürnig gibt es mit 0 die fünftgrößte Anzahl von Arbeitslosen innerhalb von Kirchsahr. Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (1.402. Rang bei 1.402 insgesamt) an Langezeitarbeitslosen im Bundesland (0). Außerdem hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Rang von 116) an Langezeitarbeitslosen innerhalb von Ahrweiler. Ferner liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 36 bei 36 insgesamt) an Langezeitarbeitslosen innerhalb von Altenahr vor. Ferner gibt es hier die fünftgrößte Menge von Langezeitarbeitslosen innerhalb von Kirchsahr (0).

Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen

Hürnig hat eine unterdurchschnittliche Menge (1.402. Position von insgesamt 1.402) von jungen Arbeitslosen mit einem Alter von 15-20 Jahren im Bundesland (0). Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (116. Rang von 116 insgesamt) von jungen Arbeitslosen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren im Landkreis. Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (36. Position von 36) an jungen Arbeitslosen im Alter von 15-20 Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr (0). Man findet in Hürnig die fünfthöchste Anzahl an jungen Arbeitslosen im Alter von 15-20 Jahren im Ort Kirchsahr (0). Überdies hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Platz von 1.402) an jungen Arbeitslosen in der Altersgruppe 15-25 Jahre im Land (0). Ferner liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 116 von 116) von jungen Arbeitslosen mit einem Alter zwischen 15 und 25 Jahren im Vergleich von ganz Ahrweiler (0) vor. Fernerhin findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 36 von 36 insgesamt) an jungen Arbeitslosen in der Altersgruppe 15-25 Jahre im Vergleich von ganz Altenahr (0). Außerdem findet man hier mit 0 die fünfthöchste Anzahl von jungen Arbeitslosen in der Altersgruppe 15-25 Jahre in dieser Stadt Kirchsahr.

Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht

Hürnig verfügt mit 3 über eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 1.299 von 1.402 insgesamt) von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Bundesland. In Hürnig gibt es mit 3 eine unterdurchschnittliche Menge (111. Platz bei 116 insgesamt) an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Landkreis Ahrweiler. Hürnig verfügt mit 3 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Rang von insgesamt 36) von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Altenahr. In Hürnig liegt mit 3 die fünftgrößte Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Ort vor. Ferner hat man hier mit 2 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.275 von 1.402) von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Bundesland Rheinland-Pfalz. Ansonsten findet man hier mit 2 eine unterdurchschnittliche Menge (110. Platz von 116 insgesamt) von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis. Desweiteren hat man hier mit 2 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 32 bei 36 insgesamt) an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz Altenahr. Ansonsten gibt es hier die fünftgrößte Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort in diesem Ort Kirchsahr (1).

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort

Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.402 bei 1.402 insgesamt) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Land Rheinland-Pfalz (0). Hürnig verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Rang bei 116 insgesamt) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Landkreis (0). Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Menge (36. Rang von 36 insgesamt) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Altenahr (0). Hürnig verfügt mit 0 über die fünftgrößte Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von Kirchsahr. Überdies hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (1.402. Platz von 1.402) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von Rheinland-Pfalz (0). Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 116 bei 116 insgesamt) an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von Ahrweiler (0) vor. Zudem hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (36. Platz von 36 insgesamt) an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von Altenahr. Desweiteren liegt hier die fünfthöchste Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Ort (0) vor.

Arbeitnehmer am Arbeitsort nach Geschlecht

In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.402 von 1.402) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz vor. Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Rang von 116 insgesamt) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Ahrweiler (0). In Hürnig liegt mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (36. Platz bei 36 insgesamt) von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Altenahr vor. Hürnig verfügt über die fünfthöchste Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort in dieser Stadt Kirchsahr (0). Zudem liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (1.402. Rang von 1.402 insgesamt) von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Rheinland-Pfalz vor. Außerdem liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Rang von 116 insgesamt) von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Ahrweiler vor. Außerdem liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Position 36 von 36) von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Altenahr vor. Ferner gibt es hier mit 0 die fünfthöchste Menge an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Kirchsahr.

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort

Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (906. Position bei 1.402 insgesamt) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land. Man findet in Hürnig mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (70. Platz bei 116 insgesamt) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von Ahrweiler. In Hürnig gibt es eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 20 von 36 insgesamt) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts in der Verwaltungsgemeinschaft (0). Hürnig hat die fünfthöchste Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Kirchsahr (0). Ferner hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Platz bei 1.402 insgesamt) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0). Fernerhin findet man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (116. Rang von 116) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Ahrweiler. Außerdem findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (36. Platz von 36 insgesamt) an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr (0). Darüber hinaus hat man hier mit 0 die fünftgrößte Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort in dieser Stadt.

Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung

In Hürnig liegt eine unterdurchschnittliche Menge (1.324. Platz von 1.402) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz vor (1). Hürnig hat mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (105. Platz von 116 insgesamt) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Kreis. Hürnig verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 33 von 36) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von Altenahr (1). Es gibt in Hürnig mit 1 die fünftgrößte Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts in diesem Ort. Darüber hinaus liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.402 von insgesamt 1.402) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland vor. Fernerhin liegt hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Position 116 bei 116 insgesamt) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Ahrweiler vor. Außerdem hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 36 bei 36 insgesamt) von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort in der Verwaltungsgemeinschaft (0). Zudem liegt hier die fünfthöchste Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Kirchsahr (0) vor.

Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung

Hürnig hat mit 3 eine unterdurchschnittliche Menge (1.291. Position von 1.402 insgesamt) von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Bundesland. Es gibt in Hürnig mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 108 bei 116 insgesamt) an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Landkreis. In Hürnig gibt es mit 3 eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Platz von insgesamt 36) von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) in der Verwaltungsgemeinschaft. Man findet in Hürnig die fünftgrößte Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) in der Stadt Kirchsahr (0). Außerdem hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (1.342. Platz bei 1.402 insgesamt) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland Rheinland-Pfalz (0). Außerdem hat man hier mit 3 eine unterdurchschnittliche Menge (Position 111 von 116 insgesamt) an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Landkreis. Außerdem hat man hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Rang bei 36 insgesamt) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr. Überdies hat man hier die fünfthöchste Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) in dieser Stadt (3).

Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

In Hürnig liegt ein sehr große Stimmanteil (Rang 20 von 1.397 insgesamt) für die CDU/CSU im Land vor (53,54%). In Hürnig liegt mit 53,54% der größte Stimmanteil für die CDU/CSU innerhalb von Ahrweiler vor. Hürnig verfügt über den größten Stimmanteil für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Altenahr (53,54%). Es gibt in Hürnig mit 53,54% den größten Stimmanteil für die CDU/CSU innerhalb von Kirchsahr. Zudem liegt hier mit 9,60% ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (1.378. Rang von 1.397 insgesamt) für die SPD im Land Rheinland-Pfalz vor. Zudem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (106. Rang von insgesamt 116) für die SPD innerhalb von Ahrweiler (9,60%). Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (32. Rang bei 36 insgesamt) für die SPD in der Verwaltungsgemeinschaft (9,60%) vor. Zudem findet man hier den höchsten Stimmanteil für die SPD im Ort (9,60%).

Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

Man findet in Hürnig mit 73,00% eine überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 261 von insgesamt 1.402) innerhalb von Rheinland-Pfalz. Es gibt in Hürnig mit 73,00% eine überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 47 von insgesamt 116) im Vergleich von ganz Ahrweiler. Hürnig hat eine überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 7 von 36 insgesamt) in der Verwaltungsgemeinschaft (73,00%). Hürnig verfügt mit 73,00% über die fünftgrößten Wahlbeteiligung in diesem Ort. Überdies gibt es hier mit 7 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.293. Position von 1.402) an Wahlberechtigen innerhalb von Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 111 bei 116 insgesamt) von Wahlberechtigen im Kreis Ahrweiler (7). Außerdem gibt es hier mit 7 eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Rang bei 36 insgesamt) von Wahlberechtigen in der Verwaltungsgemeinschaft. Desweiteren hat man hier die fünftgrößte Anzahl an Wahlberechtigen in diesem Ort (7).

Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen

Man findet in Hürnig mit 63,03% einen sehr hohen Stimmanteil (23. Position von insgesamt 1.392) zugunsten der CDU/CSU im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Hürnig hat mit 63,03% einen recht hohen Stimmanteil (11. Platz von 116) für die CDU/CSU innerhalb von Ahrweiler. In Hürnig findet man mit 63,03% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (7. Platz von 36) für die CDU/CSU in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr. Hürnig verfügt mit 63,03% über den fünftgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU innerhalb von Kirchsahr. Desweiteren liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (1.367. Position von insgesamt 1.392) für die SPD im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (10,30%) vor. Desweiteren gibt es hier mit 10,30% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 105 von 116 insgesamt) zugunsten der SPD im Landkreis. Ansonsten gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 29 bei 36 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Altenahr (10,30%). Darüber hinaus hat man hier den fünfthöchsten Stimmanteil für die SPD in der Stadt (10,30%).

Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen

Hürnig hat mit 54,10% eine überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Position 570 bei 1.402 insgesamt) im Bundesland Rheinland-Pfalz. Man findet in Hürnig mit 54,10% eine überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 48 bei 116 insgesamt) im Landkreis Ahrweiler. Man findet in Hürnig mit 54,10% eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Position 23 von insgesamt 36) innerhalb von Altenahr. Es gibt in Hürnig die fünftgrößten Wahlbeteiligung im Vergleich von ganz Kirchsahr (54,10%). Ansonsten liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.284. Rang von 1.402) von Wahlberechtigen im Land Rheinland-Pfalz (8) vor. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (111. Rang von 116 insgesamt) von Wahlberechtigen innerhalb von Ahrweiler (8). Fernerhin findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (33. Platz bei 36 insgesamt) von Wahlberechtigen in der Verwaltungsgemeinschaft (8). Außerdem findet man hier die fünftgrößte Menge an Wahlberechtigen in der Stadt (8).

Letzte Landtagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

In Hürnig findet man einen sehr hohen Stimmanteil (Platz 35 von 1.397 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im Land (57,06%). Hürnig hat einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 16 bei 116 insgesamt) für die CDU/CSU im Kreis Ahrweiler (57,06%). In Hürnig liegt ein überdurchschnittliche Stimmanteil (7. Platz von 36 insgesamt) für die CDU/CSU in der Verwaltungsgemeinschaft vor (57,06%). In Hürnig gibt es mit 57,06% den fünftgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Kirchsahr. Desweiteren gibt es hier mit 21,47% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 1.250 von 1.397) zugunsten der SPD innerhalb von Rheinland-Pfalz. Ferner liegt hier mit 21,47% ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (Rang 75 von 116 insgesamt) für die SPD innerhalb von Ahrweiler vor. Überdies gibt es hier mit 21,47% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 13 von 36) für die SPD in der Verwaltungsgemeinschaft. Außerdem hat man hier mit 21,47% den größten Stimmanteil für die SPD in dieser Stadt.

Letzte Landtagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

Hürnig verfügt mit 59,00% über eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Position 980 bei 1.402 insgesamt) im Land. In Hürnig gibt es eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (101. Platz von insgesamt 116) im Landkreis (59,00%). In Hürnig findet man mit 59,00% eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 36 von insgesamt 36) in der Verwaltungsgemeinschaft. Hürnig verfügt über die fünfthöchsten Wahlbeteiligung innerhalb von Kirchsahr (59,00%). Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.287 von 1.402 insgesamt) von Wahlberechtigen im Land (8). Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (111. Platz von 116) von Wahlberechtigen im Landkreis (8). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (33. Rang von 36 insgesamt) von Wahlberechtigen in der Verwaltungsgemeinschaft (8). Außerdem liegt hier die fünfthöchste Anzahl an Wahlberechtigen im Vergleich von ganz Kirchsahr (8) vor.

Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen

Es gibt in Hürnig mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (1.355. Platz von 1.402 insgesamt) an öffentliche Gesamteinnahmen im Bundesland. Hürnig hat mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Position 114 von 116) an öffentliche Gesamteinnahmen im Landkreis Ahrweiler. Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Summe (35. Rang von 36 insgesamt) an öffentliche Gesamteinnahmen innerhalb von Altenahr (0,01 Mio. €). Hürnig hat die fünfthöchste Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Kirchsahr (0,01 Mio. €). Zudem gibt es hier mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 1.343 von 1.402 insgesamt) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Bundesland. Ansonsten gibt es hier mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (113. Rang von 116 insgesamt) von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz Ahrweiler. Außerdem gibt es hier mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (35. Position von insgesamt 36) von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) in der Verwaltungsgemeinschaft. Darüber hinaus liegt hier mit 0,01 Mio. € die fünftgrößte Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) in dieser Stadt Kirchsahr vor.

Öffentliche Einnahmen: Details

Man findet in Hürnig einen recht hohen Anteil (129. Platz von 1.397 insgesamt) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (78,29%). Hürnig hat einen recht großen Anteil (8. Platz von 116) an Steuereinnahmen innerhalb von Ahrweiler (78,29%). In Hürnig liegt mit 78,29% der fünfthöchste Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von Altenahr vor. Hürnig hat mit 78,29% den fünfthöchsten Prozentsatz an Steuereinnahmen in diesem Ort Kirchsahr. Darüber hinaus findet man hier mit 8,25% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 675 bei 1.397 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland Rheinland-Pfalz. Fernerhin hat man hier mit 8,25% einen unterdurchschnittlichen Anteil (72. Platz bei 116 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Landkreis. Zudem liegt hier mit 8,25% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 25 von insgesamt 36) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr vor. Darüber hinaus liegt hier mit 8,25% der größte Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem in der Stadt vor.

Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen

Hürnig hat mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (1.364. Platz bei 1.402 insgesamt) von öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von Rheinland-Pfalz. Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 113 von 116) an öffentlichen Bruttoausgaben im Landkreis (0,01 Mio. €). In Hürnig gibt es mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (35. Rang von 36) von öffentlichen Bruttoausgaben in der Verwaltungsgemeinschaft. Man findet in Hürnig die fünftgrößte Summe an öffentlichen Bruttoausgaben in dieser Stadt (0,01 Mio. €). Desweiteren liegt hier mit 0,01 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (1.355. Rang von insgesamt 1.402) von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von Rheinland-Pfalz vor. Ansonsten liegt hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 113 von 116 insgesamt) an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von Ahrweiler (0,01 Mio. €) vor. Desweiteren liegt hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 35 bei 36 insgesamt) von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) in der Verwaltungsgemeinschaft (0,01 Mio. €) vor. Außerdem gibt es hier die fünftgrößte Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Ort (0,01 Mio. €).

Öffentliche Ausgaben: Details

Hürnig verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.157 von 1.393 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Land (5,07%). Hürnig verfügt mit 5,07% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (102. Platz von insgesamt 116) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz Ahrweiler. Hürnig hat mit 5,07% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 29 von 36 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz Altenahr. Hürnig verfügt über den größten Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz Kirchsahr (5,07%). Überdies liegt hier mit 17,67% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (460. Rang von insgesamt 1.397) von laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz vor. Darüber hinaus hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 22 von insgesamt 116) von laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz Ahrweiler (17,67%). Ansonsten liegt hier mit 17,67% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (10. Platz von insgesamt 36) an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz Altenahr vor. Außerdem liegt hier mit 17,67% der fünftgrößte Anteil von laufenden Aufwendungen im Ort vor.

Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten

In Hürnig gibt es eine unterdurchschnittliche Summe (1.338. Platz bei 1.402 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von Rheinland-Pfalz (0,00 Mio. €). Es gibt in Hürnig mit 0,00 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 111 von 116 insgesamt) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Landkreis. In Hürnig liegt mit 0,00 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (33. Platz von 36) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr vor. In Hürnig gibt es mit 0,00 Mio. € die fünfthöchste Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen in diesem Ort. Zudem gibt es hier mit 0,00 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 1.297 bei 1.402 insgesamt) von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer innerhalb von Rheinland-Pfalz. Ansonsten findet man hier mit 0,00 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Position 109 von 116) an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Kreis. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (Position 32 von 36) an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) in der Verwaltungsgemeinschaft Altenahr (0,00 Mio. €). Fernerhin gibt es hier die fünfthöchste Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) in diesem Ort (0,00 Mio. €).

Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer

Hürnig hat mit 0,00 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (1.308. Platz bei 1.402 insgesamt) von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von Rheinland-Pfalz. Es gibt in Hürnig eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 109 von insgesamt 116) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Kreis (0,00 Mio. €). Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Summe (32. Position von 36) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von Altenahr (0,00 Mio. €). Hürnig verfügt mit 0,00 Mio. € über die fünfthöchste Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Ort. Außerdem findet man hier mit 0,00 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (1.334. Platz bei 1.402 insgesamt) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke innerhalb von Rheinland-Pfalz. Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 109 von insgesamt 116) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Kreis Ahrweiler (0,00 Mio. €). Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittliche Summe (Position 32 bei 36 insgesamt) von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00 Mio. €) vor. Ferner liegt hier die fünftgrößte Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Vergleich von ganz Kirchsahr (0,00 Mio. €) vor.

Lohn- und Einkommensteuer: Überblick über Aufkommen

Hürnig hat mit 5 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.292 von insgesamt 1.402) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen innerhalb von Rheinland-Pfalz. Hürnig hat mit 5 eine unterdurchschnittliche Anzahl (111. Rang von 116) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im Landkreis. In Hürnig findet man mit 5 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 33 von insgesamt 36) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen in der Verwaltungsgemeinschaft. In Hürnig liegt mit 5 die fünftgrößte Anzahl an Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen innerhalb von Kirchsahr vor. Desweiteren hat man hier mit 0,14 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (1.292. Rang von 1.402) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Land. Fernerhin findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 111 bei 116 insgesamt) von Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Kreis (0,14 Mio. €). Darüber hinaus findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (33. Position bei 36 insgesamt) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Vergleich von ganz Altenahr (0,14 Mio. €). Desweiteren liegt hier mit 0,14 Mio. € die fünfthöchste Summe an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Vergleich von ganz Kirchsahr vor.

Lohn- und Einkommensteuer: Einkommen, Steuersumme und Steuersatz im Durchschnitt

In Hürnig liegt mit 15,21% ein unterdurchschnittliche durchschnittliche Steuersatz (Platz 861 von 1.397) im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz vor. In Hürnig findet man einen überdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (Rang 54 von 116 insgesamt) im Landkreis Ahrweiler (15,21%). In Hürnig findet man den höchsten durchschnittlichen Steuersatz innerhalb von Altenahr (15,21%). Man findet in Hürnig mit 15,21% den höchsten durchschnittlichen Steuersatz im Ort. Zudem liegt hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Platz 585 von insgesamt 1.397) im Bundesland (30.201,09 €) vor. Ferner findet man hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Platz 51 bei 116 insgesamt) im Vergleich von ganz Ahrweiler (30.201,09 €). Außerdem liegt hier mit 30.201,09 € eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Rang 10 von insgesamt 36) in der Verwaltungsgemeinschaft vor. Zudem hat man hier mit 30.201,09 € die höchste durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem in der Stadt.

Hotels: Anzahl, Ankünfte und Übernachtungen

Hürnig verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (885. Platz von 1.402 insgesamt) an Hotels innerhalb von Rheinland-Pfalz. Hürnig verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 88 von 116 insgesamt) an Hotels innerhalb von Ahrweiler (0). Man findet in Hürnig eine unterdurchschnittliche Anzahl (23. Position von 36 insgesamt) von Hotels in der Verwaltungsgemeinschaft (0). Hürnig verfügt mit 0 über die fünftgrößte Menge von Hotels in der Stadt Kirchsahr. Ansonsten hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.402. Rang von 1.402) an Gästebetten in den Hotels im Bundesland Rheinland-Pfalz (0). Zudem gibt es hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 116 bei 116 insgesamt) von Gästebetten in den Hotels im Kreis Ahrweiler. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (Position 36 von 36 insgesamt) von Gästebetten in den Hotels innerhalb von Altenahr (0). Darüber hinaus liegt hier die fünftgrößte Menge an Gästebetten in den Hotels in dieser Stadt Kirchsahr (0) vor.

Hotels: Übernachtungen, Bettenzahl, Auslastungsgrad und andere Durchschnittswerte

Orte in der Nähe

Entfernung     Einwohner
2,4 km   Berg 1.407
2,6 km   Lind 564
4,1 km   Altenahr 1.648
4,4 km   Hönningen 1.082
6,0 km   Ahrbrück 1.211
6,3 km   Bad Münstereifel 18.403
6,5 km   Harscheid 129
6,9 km   Sierscheid 88
7,2 km   Kalenborn 696
7,5 km   Schuld 717

Großstädte nahe Hürnig

Entfernung     Einwohner
26,8 km   Bonn 327.913
47,9 km   Köln 1.017.155
60,6 km   Leverkusen 161.195
63,4 km   Aachen 260.454
72,7 km   Solingen 159.699
74,4 km   Neuss 152.010
80,0 km   Mönchengladbach 257.208
80,5 km   Düsseldorf 592.393
83,0 km   Wuppertal 349.470
94,5 km   Krefeld 234.396
Die textlichen Umsetzungen der jeweiligen Statistik sind das Ergebnis eigener Berechnungen auf der Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamts und den Statistischen Ämtern der Länder.