Es gibt in
Gundelfingen einen recht hohen Prozentsatz (Rang 78 bei 1.102 insgesamt) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (58,26%). Desweiteren gibt es hier mit 19,58% einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 522 von insgesamt 1.102) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg. Der Ort hat mit 6,37% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 694 von 1.102) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Außerdem liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (802. Rang von 889) an Einnahmen aus Beiträgen im Land (0,04%) vor.
Gundelfingen hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 983 von insgesamt 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (1,52%).
Gundelfingen hat mit -3,07% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 550 von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Land. Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 420 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+6,73%). Die Kleinstadt hat mit +1,87% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 395 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 250 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land (+97,05%).
Gundelfingen hat mit +272,00% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (141. Rang von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 559 von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (-1,47%).
Die Kleinstadt hat mit -4,42% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 317 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Land
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es mit +3,85% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 489 von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land.
Gundelfingen hat mit +19,28% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (295. Platz von 1.103) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 275 von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+102,92%). Die kleine Stadt hat mit +93,31% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (488. Position von 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Zudem gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.103 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.