Die Siedlung hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 351 von insgesamt 1.103) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+7,15%). Überdies gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 234 bei 1.103 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland
Baden-Württemberg (+8,24%).
Guggenhausen hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (504. Rang von 1.103) in der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) innerhalb von
Baden-Württemberg (-2,40%). Desweiteren gibt es hier mit +9,04% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 283 von 1.103 insgesamt) in der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 210 von 1.103) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von
Baden-Württemberg (+26,02%). Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 153 von 1.103) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland (+18,77%).
Guggenhausen hat mit +211,61% eine recht positive Gesamtveränderung (Platz 79 von 1.103) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) innerhalb von
Baden-Württemberg. Zudem gibt es hier mit +53,13% eine recht gute Gesamtveränderung (Rang 94 von 1.103) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Bundesland.
Guggenhausen hat mit +13,01% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 210 bei 1.103 insgesamt) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Land. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 153 von 1.103 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von
Baden-Württemberg (+9,39%). Das kleine Dorf hat mit +105,80% eine recht gute Durchschnittsentwicklung (79. Rang von 1.103) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es eine recht gute Durchschnittsentwicklung (94. Rang von insgesamt 1.103) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Bundesland (+26,56%).