Großbeeren hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.836 bei 10.361 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland (+3,16%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.228. Rang von insgesamt 10.361) in der Menge von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,84%). Die Stadt hat mit +3,46% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (2.779. Rang von 10.361) bei der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Die Ortschaft hat mit +4,98% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.302. Rang von 10.361 insgesamt) in der Menge von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es mit +7,39% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.785 bei 10.361 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Großbeeren hat mit +2,55% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.047. Rang von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.314. Rang von insgesamt 10.361) in der Menge von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich (+2,49%). Desweiteren gibt es mit +3,70% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.818. Platz von 10.361 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Großbeeren hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 2.058 von insgesamt 10.361) bei der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich (+1,27%).