Die große Landstadt hat mit -25,79% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 8.566 von 9.181 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten gibt es mit -4,56% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 7.500 von 9.181) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im bundesweiten Vergleich.
Grebenstein hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 7.985 von 9.181) in der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Deutschland (-58,02%). Ferner gibt es hier mit -8,60% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.337. Rang von 9.181 insgesamt) in der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 8.192 von insgesamt 9.181) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (-21,12%). Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 8.706 von 9.181 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im bundesweiten Vergleich (-13,98%).
Grebenstein hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 6.834 von 9.181) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im bundesweiten Vergleich (-38,69%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 6.877 bei 9.181 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im bundesweiten Vergleich (-11,54%).
Grebenstein hat mit -10,56% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (8.108. Position von 9.181 insgesamt) in der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier mit -6,99% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 8.669 von 9.181) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Ortschaft hat mit -19,34% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 6.726 von 9.181) bei der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 6.819 bei 9.181 insgesamt) bei der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im bundesweiten Vergleich (-5,77%).