«

Grafschaft: Einnahmen



 
 
Die Kategorie-Seite für Grafschaft (Einnahmen)

1. Haushalt


1.1. Einnahmen


1.1.1.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Grafschaft im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Der Ort hat eine recht positive aktuelle Veränderung (601. Rang bei 9.181 insgesamt) bei der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im bundesweiten Vergleich (+47,79%). Desweiteren gibt es mit +12,93% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.477. Position von 9.181 insgesamt) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im [...]
Grafschaft hat mit 57,14% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 7.271 von 7.758 insgesamt) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem liegt hier mit 42,86% ein recht hohe Anteil (Platz 488 von 7.511 insgesamt) an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.) im [...]

1.1.2.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Grafschaft im Verhältnis zum Bundesland)

Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +47,79% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (269. Rang von 2.303) in der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Land Rheinland-Pfalz. Überdies gibt es mit +12,93% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (626. Position von 2.303 insgesamt) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen [...]
Grafschaft hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 2.205 bei 2.302 insgesamt) von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (57,14%). Außerdem liegt hier ein große Anteil (Rang 98 bei 2.152 insgesamt) von Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.) im [...]
Abbildung: Die wichtigsten Einnahme-Posten

1.1.3.
Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Grafschaft im Verhältnis zum Landkreis)

Die Gemeinde hat die drittbeste Entwicklung zum Vorjahr in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im Kreis (+47,79%). Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (15. Position bei 74 insgesamt) in der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) innerhalb von Ahrweiler (+12,93%). Grafschaft hat mit +151,12% eine [...]
Man findet in Grafschaft mit 57,14% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 74 bei 74 insgesamt) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Landkreis. Zudem hat man hier mit 42,86% den größten Prozentsatz an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.) im Kreis. Die kreisangehörige Gemeinde [...]
Tabelle: Übersicht der jährlichen Einnahmen der öffentlichen Verwaltung
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an öffentliche Gesamteinnahmen20,72 Mio. €*+47,79 %+52,46 %+26,23 %
Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.)11,84 Mio. €*+12,93 %+5,70 %+2,85 %
Summe an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.)8,88 Mio. €*+151,12 %+271,57 %+135,78 %
Tabelle: Verteilung der Einnahmen des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
Art des HaushaltsWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.)57,14 %+-23,59 %-30,67 %0,00 %
Anteil an Gesamteinnahmen des öffentlichen Vermögenshaushalts (Beiträge, Zuschüsse, Zinsen etc.)42,86 %++69,92 %+143,71 %0,00 %

1.1.4.
Öffentliche Einnahmen: Details (Grafschaft im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Grafschaft verfügt mit 38,20% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (4.365. Rang von 7.758 insgesamt) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Ansonsten liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 6.417 bei 7.751 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (5,94%) vor. Die Kleinstadt verfügt mit 0,89% über einen [...]

1.1.5.
Öffentliche Einnahmen: Details (Grafschaft im Verhältnis zum Bundesland)

In Grafschaft findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.534. Rang von 2.302 insgesamt) an Steuereinnahmen im Bundesland (38,20%). Desweiteren hat man hier mit 5,94% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.699. Position von insgesamt 2.296) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Die kleine Stadt hat einen unterdurchschnittlichen [...]
Tabelle: Anteile der Detail-Positionen an den Gesamteinnahmen
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Steuereinnahmen38,20 %+-24,21 %-31,44 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem5,94 %+-32,29 %-34,57 %0,00 %
Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben0,89 %+-39,59 %-58,83 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Beiträgen4,97 %++14,75 %+40,97 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln4,00 %++80,36 %-46,70 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen9,61 %+-46,12 %+552,80 %0,00 %

1.1.6.
Öffentliche Einnahmen: Details (Grafschaft im Verhältnis zum Landkreis)

Grafschaft verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 56 von 74 insgesamt) an Steuereinnahmen im Landkreis (38,20%). Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (60. Platz bei 74 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Landkreis (5,94%) vor. In der Gemeinde gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (57. Rang von 74 insgesamt) von [...]
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Einnahmen des Verwaltungshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Steuereinnahmen7,92 Mio. €*+12,00 %+4,53 %+2,27 %
Summe an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem1,23 Mio. €*+0,07 %-0,25 %-0,12 %
Summe an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben0,18 Mio. €*-10,71 %-37,23 %-18,61 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Einnahmen des Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus Beiträgen1,03 Mio. €*+69,59 %+114,93 %+57,46 %
Summe an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln0,83 Mio. €*+166,56 %-18,74 %-9,37 %
Summe an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen1,99 Mio. €*-20,38 %+895,29 %+447,64 %

Einnahmen für Orte nahe Grafschaft

Entfernung     Einwohner
4,9 km   Bad Neuenahr-Ahrweiler 27.457
4,9 km   Dernau 1.808
6,8 km   Kalenborn 696
6,8 km   Wachtberg 20.395
7,4 km   Mayschoß 917
7,5 km   Meckenheim 24.248
7,6 km   Rech 563
9,3 km   Schalkenbach 832
9,5 km   Remagen 16.125
10,0 km   Altenahr 1.648

Einnahmen für Großstädte nahe Grafschaft

Entfernung     Einwohner
16,4 km   Bonn 327.913
42,5 km   Köln 1.017.155
54,1 km   Leverkusen 161.195
65,7 km   Solingen 159.699
72,3 km   Neuss 152.010
72,7 km   Aachen 260.454
75,1 km   Wuppertal 349.470
76,7 km   Düsseldorf 592.393
81,1 km   Mönchengladbach 257.208
90,8 km   Hagen 187.447