Gornau/Erzgeb. verfügt mit 32,45% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.648. Position von 7.758 insgesamt) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus hat man hier mit 18,91% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (3.107. Rang von insgesamt 7.751) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Stadt hat mit 5,52% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 3.828 von 7.606) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus findet man mit 18,14% einen recht hohen Prozentsatz (416. Rang von 6.515) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich.
Die Landstadt hat mit -10,09% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (6.376. Rang von 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit -17,01% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.204. Platz von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich.
Gornau/Erzgeb. hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 3.805 von 9.181) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich (+1,58%). Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8.991. Platz von 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (-100,00%). Die Gemeinde hat mit +67,30% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 2.773 von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es mit -10,39% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 6.091 von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Das Städtchen hat mit -11,59% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 5.783 von 9.181) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es mit -9,73% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 5.456 von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich.
Gornau/Erzgeb. hat mit +4,00% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (3.927. Rang von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.841. Platz von insgesamt 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (-4,76%). Die Ortschaft hat mit +113,65% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (2.440. Rang von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (9.176. Rang bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (-100,00%).