Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Art der Nutzung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Siedlungsfläche | 2,97 km² [= ungefähr 416 Fußballfelder]+ | - | - | - |
Gebäude- und Freifläche | 2,88 km² [= etwa 403 Fußballfelder]* | 0,00 % | +4,35 % | +1,09 % |
Industriell genutzte Fläche | - km²* | 0,00 % | -100,00 % | -25,00 % |
Erholungsfläche | 0,09 km² [= etwa 13 Fußballfelder]* | +12,50 % | +28,57 % | +7,14 % |
Friedhofsfläche | - km²* | -100,00 % | -100,00 % | -25,00 % |
Verkehrsfläche | 0,70 km² [= ungefähr 98 Fußballfelder]* | 0,00 % | +1,45 % | +0,36 % |
Landwirtschaftsfläche | 0,18 km² [= ungefähr 25 Fußballfelder]* | 0,00 % | -52,63 % | -13,16 % |
Waldfläche | 0,39 km² [= ca. 55 Fußballfelder]* | 0,00 % | +69,57 % | +17,39 % |
Wasserfläche | 0,03 km² [= etwa 4,2 Fußballfelder]* | 0,00 % | -25,00 % | -6,25 % |
Abbauland | - km²* | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % |
Fläche anderer Nutzung | 0,32 km² [= ungefähr 45 Fußballfelder]* | 0,00 % | -20,00 % | -5,00 % |
Art der Nutzung | Wert |
---|---|
Anteil an Siedlungsfläche | 64,57 %+ |
Anteil an Verkehrsfläche | 15,22 %+ |
Anteil an Landwirtschaftsfläche | 3,91 %+ |
Anteil an Waldfläche | 8,48 %+ |
Anteil an Wasserfläche | 0,65 %+ |
Anteil an sonstiger Fläche | 6,96 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Art der Nutzung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Wohnfläche | 2,69 km² [= ca. 377 Fußballfelder]* | -0,37 % | +11,16 % | +2,79 % |
Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie | 0,01 km² [= ungefähr 1,4 Fußballfelder]* | -50,00 % | -80,00 % | -20,00 % |
Erholungsfläche in Form von Grünanlagen | 0,09 km² [= etwa 13 Fußballfelder]* | +12,50 % | +28,57 % | +7,14 % |
Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt | 0,70 km² [= ca. 98 Fußballfelder]* | 0,00 % | +1,45 % | +0,36 % |
Moor-Landwirtschaftsfläche | - km²* | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % |
Heide-Landwirtschaftsfläche | - km²* | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % |
Art der Nutzung | Wert |
---|---|
Anteil an Gebäude- und Freifläche | 62,61 %+ |
Anteil an Wohnfläche | 58,48 %+ |
Anteil an Gewerbefläche | 0,22 %+ |
Anteil an Erholungsfläche | 1,96 %+ |
Anteil an Grünfläche | 1,96 %+ |
Anteil an Friedhofsfläche | -+ |
Anteil an Fläche für Straßen, Wege und Plätze | 15,22 %+ |
Anteil an Verkehrsfläche für Schienen und Flughäfen | -+ |
Anteil an Moor-Fläche | -+ |
Anteil an Heide-Fläche | -+ |
Entfernung | Einwohner | ||
6,2 km | Mühlenbecker Land | 14.205 | |
6,2 km | Hohen Neuendorf | 24.551 | |
7,3 km | Hennigsdorf | 25.988 | |
7,5 km | Birkenwerder | 7.832 | |
10,2 km | Velten | 11.951 | |
13,2 km | Leegebruch | 6.640 | |
14,9 km | Panketal | 19.291 | |
15,9 km | Oranienburg | 41.966 | |
16,9 km | Oberkrämer | 10.689 |
Entfernung | Einwohner | ||
14,1 km | Berlin | 3.501.872 | |
30,6 km | Potsdam | 158.902 | |
127,6 km | Magdeburg | 232.364 | |
157,3 km | Leipzig | 531.809 | |
157,4 km | Halle (Saale) | 233.705 | |
178,3 km | Dresden | 529.781 | |
183,7 km | Rostock | 204.260 | |
194,0 km | Braunschweig | 250.556 | |
202,0 km | Chemnitz | 243.173 | |
221,3 km | Lübeck | 210.577 |