Gladbeck hat mit 88,51% den drittgrößten Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Landkreis. Außerdem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (8. Position bei 10 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Recklinghausen (5,75%). Es gibt im Ort den sechsthöchsten Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Recklinghausen (5,75%). Zudem liegt die fünfthöchste Anzahl von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Landkreis (10) vor.
Die Stadt hat mit +7,00% die dritthöchste aktuelle Entwicklung in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Kreis. Außerdem gibt es mit -53,45% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 10 bei 10 insgesamt) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Recklinghausen.
Gladbeck hat die fünftbeste aktuelle Veränderung in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Landkreis
Recklinghausen (+16,38%).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (9. Rang von 10) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Kreis (-5,67%). Desweiteren gibt es mit +132,76% die beste Veränderung im Gesamtzeitraum in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Recklinghausen.
Gladbeck hat mit +55,17% die dritthöchste Gesamtveränderung bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Landkreis.