Gerlingen verfügt über einen recht hohen Anteil (106. Platz von insgesamt 1.102) von Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg (55,83%). Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 1.015 von 1.102 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg (4,95%) vor. In dieser kleinen Stadt liegt ein überdurchschnittliche Anteil (385. Rang bei 1.102 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land vor (10,58%). Ansonsten gibt es mit 4,93% einen recht großen Anteil (Rang 65 bei 889 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Baden-Württemberg. In
Gerlingen findet man mit 3,55% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 715 von 1.084 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland.
Gerlingen hat mit +0,96% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 420 von 1.103) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit +31,68% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 154 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (340. Rang von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg (+4,67%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (525. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-3,22%).
Gerlingen hat mit +141,31% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (230. Rang bei 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es hier mit +0,64% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 516 von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 522 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg (-10,54%). Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 114 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+38,65%).
Gerlingen hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 412 von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+10,86%). Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (471. Platz von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Baden-Württemberg (+8,51%). Die kleine Stadt hat mit +16,59% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 717 von insgesamt 1.103) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Desweiteren gibt es mit +5,70% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (636. Position von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Baden-Württemberg.