Gelsenkirchen hat mit +4,00% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (3.426. Position bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit +14,85% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 3.967 von 11.266 insgesamt) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat eine recht gute aktuelle Entwicklung (648. Position bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+50,00%).
Gelsenkirchen hat mit +23,81% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 3.115 von 11.266 insgesamt) bei der Menge an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (8.027. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-38,13%). Der Ort hat eine extrem gute Gesamtentwicklung (Rang 49 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+200,00%).
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 3.115 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+11,90%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (8.019. Platz bei 11.266 insgesamt) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-19,07%).
Gelsenkirchen hat eine extrem gute Durchschnittsveränderung (51. Position bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+100,00%).