Gelsenkirchen hat eine große Anzahl (12. Platz von insgesamt 396) von Geburten im Bundesland (2.148). Außerdem liegt hier eine sehr hohe Menge (11. Platz von 396 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (1.095) vor. In dieser Stadt liegt mit 1.053 eine hohe Anzahl (Rang 12 von insgesamt 396) an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen vor.
Gelsenkirchen hat mit -2,89% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 247 von insgesamt 396) in der Anzahl von Geburten im Land
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 251 bei 396 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen (-3,35%). Der Ort hat mit -2,41% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 224 von 396 insgesamt) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Bundesland.
Gelsenkirchen hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 125 von 396) bei der Anzahl an Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+0,66%). Außerdem gibt es hier mit +3,30% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 114 von 396) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 181 von 396) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (-1,96%).
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (125. Rang von 396 insgesamt) in der Anzahl an Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+0,33%). Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (114. Rang von insgesamt 396) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+1,65%).
Gelsenkirchen hat mit -0,98% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (181. Platz von insgesamt 396) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Land.