Die Großstadt hat mit +42,49% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 3.594 von 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (9.121. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (-18,18%).
Gelsenkirchen hat eine gute kurzfristige Veränderung (Rang 406 von 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+173,17%). Ferner gibt es hier eine extrem positive kurzfristige Veränderung (88. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+577,78%). Die Großstadt hat mit -11,51% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (7.413. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.
Gelsenkirchen hat mit +61,95% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 3.325 von 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 1.995 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+28,57%). Die Gemeinde hat mit +51,35% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (2.312. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es eine positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 485 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+110,34%).
Gelsenkirchen hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 3.063 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland (+66,22%).
Gelsenkirchen hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (3.326. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+30,98%). Zudem gibt es hier mit +14,29% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 1.995 von 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 2.312 von 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+25,68%). Außerdem gibt es mit +55,17% eine positive durchschnittliche Veränderung (485. Rang von 11.266) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich.
Gelsenkirchen hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (3.063. Platz von 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland (+33,11%).