Fuldatal hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 130 von 426 insgesamt) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Land (+9,70%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 271 bei 426 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland
Hessen (-2,27%). Die kleine Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (124. Rang von 426) in der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Bundesland (+58,31%). Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (104. Platz von 426) in der Summe an öffentlichen Nettoausgaben innerhalb von
Hessen (+23,80%).
Die Kleinstadt hat mit +6,95% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 194 von 426 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Hessen. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (365. Platz bei 426 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland (-5,90%).
Fuldatal hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (103. Platz von 426) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Land (+62,73%). Ansonsten gibt es hier mit +6,16% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (246. Position von 426 insgesamt) in der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im Bundesland.
Die kleine Stadt hat mit +3,48% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (194. Platz von insgesamt 426) in der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Land
Hessen. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (365. Rang bei 426 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Land (-2,95%).
Fuldatal hat mit +31,37% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (103. Rang bei 426 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Hessen. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 246 von 426 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Land (+3,08%).