Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung
In
Frielingen findet man mit 0,73 km² [= ca. 102 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (1.246. Platz von 5.821) im Vergleich von ganz
Niedersachsen. In
Frielingen liegt mit 0,73 km² [= ungefähr 102 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (120. Rang bei 280 insgesamt) im Kreis
Region Hannover vor.
Frielingen verfügt über eine unterdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (9. Rang von 13) in dieser Stadt
Garbsen (0,73 km² [= ungefähr 102 Fußballfelder]). Desweiteren liegt hier eine überdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (1.856. Platz bei 5.821 insgesamt) innerhalb von
Niedersachsen (0,01 km² [= ca. 1,0 Fußballfelder]) vor. Zudem findet man hier eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (202. Platz von 280 insgesamt) im Vergleich von ganz
Region Hannover (0,01 km² [= ca. 1,0 Fußballfelder]). Desweiteren gibt es hier mit 0,01 km² [= ungefähr 1,0 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (9. Platz von 13 insgesamt) im Vergleich von ganz
Garbsen.
Spezielle Arten der Flächennutzung
Frielingen verfügt mit 0,07 km² [= ca. 10 Fußballfelder] über eine überdurchschnittlich große Erholungsfläche in Form von Grünanlagen (Rang 774 von insgesamt 5.821) im Bundesland
Niedersachsen. Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittlich große Heide-Landwirtschaftsfläche (Position 280 bei 280 insgesamt) innerhalb von
Region Hannover (- km²) vor. Außerdem gibt es hier mit - km² eine unterdurchschnittlich große Heide-Landwirtschaftsfläche (Rang 13 von 13 insgesamt) in diesem Ort
Garbsen. Ansonsten hat man hier eine überdurchschnittlich große Wohnfläche (985. Platz von 5.821 insgesamt) im Land
Niedersachsen (0,50 km² [= etwa 70 Fußballfelder]). Es gibt in
Frielingen mit 0,00 km² eine unterdurchschnittlich große Moor-Landwirtschaftsfläche (Rang 157 von 280) im Landkreis. In
Frielingen liegt eine unterdurchschnittlich große Erholungsfläche in Form von Grünanlagen (Position 9 bei 13 insgesamt) im Vergleich von ganz
Garbsen vor (0,07 km² [= ca. 10 Fußballfelder]).