Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte
Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 4.064 von 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+14,29%).
Friedberg hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (965. Position von 2.099 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Bayern (+14,29%). Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 12 bei 24 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Aichach-Friedberg (+14,29%). Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 3.538 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+42,22%). Ferner gibt es hier mit +42,22% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (810. Rang bei 2.099 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden innerhalb von
Bayern. Zudem gibt es mit +42,22% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 9 von insgesamt 24) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden innerhalb von
Aichach-Friedberg.
Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten
In
Friedberg findet man mit 87,50% einen unterdurchschnittlichen Anteil (5.084. Rang von 7.791) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich.
Friedberg hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.070. Rang von 1.865) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland (87,50%).
Friedberg verfügt mit 87,50% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 19 bei 23 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern innerhalb von
Aichach-Friedberg. Darüber hinaus gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (3.051. Rang von insgesamt 3.222) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (4,17%). Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (868. Position bei 903 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Bayern (4,17%) vor. Überdies findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (7. Platz bei 9 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Landkreis (4,17%).