«

Freital: Ausgaben



 
 
Die Kategorie-Seite für Freital (Ausgaben)

1. Haushalt


1.2. Ausgaben


1.2.1.
Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Freital im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Freital hat mit +10,61% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.711. Platz bei 9.181 insgesamt) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit +5,13% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (2.989. Platz von 9.181 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal [...]
Freital hat mit 66,75% einen unterdurchschnittlichen Anteil (5.657. Rang bei 7.758 insgesamt) an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus liegt hier mit 33,25% ein überdurchschnittliche Anteil (2.102. Rang von 7.694 insgesamt) von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter [...]

1.2.2.
Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Freital im Verhältnis zum Bundesland)

Freital hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (120. Position von insgesamt 457) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Land Sachsen (+10,61%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 107 von 457) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von [...]
In Freital liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 286 bei 457 insgesamt) an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz Sachsen vor (66,75%). Desweiteren liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (Rang 172 bei 457 insgesamt) von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und [...]
Abbildung: Die wichtigsten Ausgabe-Posten

1.2.3.
Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Freital im Verhältnis zum Landkreis)

Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 12 bei 39 insgesamt) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (+10,61%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 20 von insgesamt 39) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm [...]
Freital verfügt mit 66,75% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (30. Rang bei 39 insgesamt) von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Landkreis. Fernerhin hat man hier mit 33,25% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 10 von 39) von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und [...]
Tabelle: Übersicht der jährlichen Ausgaben der öffentlichen Verwaltung
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an öffentlichen Bruttoausgaben57,77 Mio. €*+10,61 %+26,06 %+13,03 %
Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten)38,56 Mio. €*+5,13 %+13,19 %+6,59 %
Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen)19,21 Mio. €*+23,52 %+63,38 %+31,69 %
Summe an öffentlichen Nettoausgaben26,08 Mio. €*+17,61 %+23,02 %+11,51 %
Tabelle: Verteilung der Ausgaben des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
Art des HaushaltsWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten)66,75 %+-4,95 %-10,21 %0,00 %
Anteil an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen)33,25 %++11,68 %+29,60 %0,00 %

1.2.4.
Öffentliche Ausgaben: Details (Freital im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Freital findet man mit 19,11% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 2.697 bei 7.745 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (2.727. Platz bei 7.758 insgesamt) von laufenden Aufwendungen im bundesweiten Vergleich (16,93%). In dieser kleinen Mittelstadt liegt [...]
Freital hat mit +5,50% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 2.518 von 9.181 insgesamt) in der Summe von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es hier mit -2,14% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 5.773 von insgesamt 9.181) in der Summe an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz [...]

1.2.5.
Öffentliche Ausgaben: Details (Freital im Verhältnis zum Bundesland)

Freital verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 314 von insgesamt 457) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Sachsen (19,11%). Darüber hinaus hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (173. Rang von insgesamt 457) von laufenden Aufwendungen im Bundesland (16,93%). Die kleine Mittelstadt verfügt über einen [...]
Die kleine Mittelstadt hat mit +5,50% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 103 von 457) in der Summe an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Sachsen. Ansonsten gibt es mit -2,14% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 268 von 457 insgesamt) in der Summe an laufenden Aufwendungen im Land. Die Gemeinde hat eine [...]
Tabelle: Anteile der Detail-Positionen an den Gesamtausgaben
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte)19,11 %+-4,62 %-15,01 %0,00 %
Anteil an laufenden Aufwendungen16,93 %+-11,52 %-18,34 %0,00 %
Anteil an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen4,68 %+-38,95 %-10,04 %0,00 %
Anteil an Investitionen28,00 %++40,03 %+54,76 %0,00 %

1.2.6.
Öffentliche Ausgaben: Details (Freital im Verhältnis zum Landkreis)

Freital hat mit 19,11% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (26. Rang bei 39 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Fernerhin gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 22 von 39 insgesamt) an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (16,93%). Die kleine [...]
Die Stadt hat mit +5,50% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 16 bei 39 insgesamt) in der Summe an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Ferner gibt es mit -2,14% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (28. Position von 39 insgesamt) in der Summe von laufenden Aufwendungen innerhalb von Sächsische [...]
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Ausgaben des Verwaltungshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte)11,04 Mio. €*+5,50 %+7,14 %+3,57 %
Summe an laufenden Aufwendungen9,78 Mio. €*-2,14 %+2,94 %+1,47 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Ausgaben des Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen2,70 Mio. €*-32,47 %+13,41 %+6,71 %
Summe an Investitionen16,18 Mio. €*+54,88 %+95,09 %+47,55 %

Ausgaben für Orte nahe Freital

Entfernung     Einwohner
5,2 km   Rabenau 4.420
5,9 km   Bannewitz 10.643
7,2 km   Tharandt 5.429
8,7 km   Wilsdruff 13.767
9,1 km   Dorfhain 1.132
9,8 km   Kreischa 4.434
9,8 km   Höckendorf 2.950
12,1 km   Dippoldiswalde 10.228
12,2 km   Radebeul 33.769

Ausgaben für Großstädte nahe Freital

Entfernung     Einwohner
9,5 km   Dresden 529.781
54,9 km   Chemnitz 243.173
96,7 km   Leipzig 531.809
127,9 km   Halle (Saale) 233.705
161,6 km   Potsdam 158.902
168,5 km   Berlin 3.501.872
183,8 km   Erfurt 206.384
186,2 km   Magdeburg 232.364
251,5 km   Nürnberg 510.602
258,2 km   Braunschweig 250.556