Es gibt in
Freiburg im Breisgau einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 860 von insgesamt 1.008) an neuen Einfamilienhäusern im Land (63,16%). Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (542. Rang bei 605 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Baden-Württemberg (7,02%). In diesem Ort findet man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 58 von 375) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land (29,82%). Ansonsten gibt es die viertgrößte Menge von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Land (42).
Freiburg im Breisgau hat mit -6,96% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (767. Rang von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland
Baden-Württemberg. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (531. Position von insgesamt 1.103) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-3,86%). Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (336. Position von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+20,18%).
Freiburg im Breisgau hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (790. Position von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Land
Baden-Württemberg (-8,88%). Ferner gibt es hier mit +32,63% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (357. Platz von 1.103) in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland. Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (416. Rang von 1.103) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Baden-Württemberg (+17,43%).