Freiburg im Breisgau verfügt mit 2.272 über eine außerordentlich hohe Anzahl (Rang 25 von 11.266) von Geburten im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es hier mit 1.176 eine außerordentlich große Anzahl (Platz 25 von 11.266) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Im Ort liegt mit 1.096 eine außerordentlich große Anzahl (27. Rang von insgesamt 11.266) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich vor.
Die kleine Großstadt hat mit +8,81% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.254. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.429. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+7,69%).
Freiburg im Breisgau hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (4.230. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+10,04%).
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (3.635. Position von insgesamt 11.266) bei der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (+9,92%). Ansonsten gibt es mit +7,10% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 4.092 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Freiburg im Breisgau hat mit +13,11% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (3.646. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die große Stadt hat mit +4,96% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 3.636 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.093. Platz von 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+3,55%).
Freiburg im Breisgau hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 3.647 von 11.266) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+6,55%).