In
Freiburg im Breisgau liegt mit 32,79% ein unterdurchschnittliche Anteil (912. Position von 1.102 insgesamt) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg vor. Überdies gibt es hier mit 30,72% einen recht großen Prozentsatz (57. Rang von 1.102 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. In dieser Stadt gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 995 von 1.102 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (2,88%). Fernerhin hat man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 689 von 889) von Einnahmen aus Beiträgen im Land (0,15%).
Freiburg im Breisgau hat mit 2,12% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 901 von insgesamt 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg. Ferner hat man hier mit 4,55% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 303 von 427 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Freiburg im Breisgau hat mit -6,96% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (689. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es hier mit +6,29% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 429 von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 492 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (-2,41%). Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (706. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (-43,34%).
Freiburg im Breisgau hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (374. Rang von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (+68,92%). Überdies gibt es hier mit -8,85% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (709. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Baden-Württemberg.
Freiburg im Breisgau hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (420. Platz von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-8,08%). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 440 bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+6,56%). Die Gemeinde hat mit -1,27% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (647. Platz von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (628. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land (-32,13%).
Freiburg im Breisgau hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 233 von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (+321,12%). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 829 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Baden-Württemberg (-6,52%).