«

Frankfurt am Main: Pendler



 
 
Die Kategorie-Seite für Frankfurt am Main (Pendler)

3. Pendler


3.1. Pendler


3.1.1.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Frankfurt am Main im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Ferner gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 3.219 von 8.945) an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) im bundesweiten Vergleich (30,57%). In Frankfurt am Main findet man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (3.545. Rang von 9.621) an [...]
Außerdem gibt es hier mit -0,97% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (5.243. Position bei 10.428 insgesamt) in dem Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im bundesweiten Vergleich. Frankfurt am Main hat mit +1,21% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 5.075 von insgesamt 10.428) bei dem Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort [...]
Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (5.475. Rang von 10.428 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (+1,38%). Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 5.193 von 10.428 insgesamt) bei der Menge an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz [...]

3.1.2.
Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung (Frankfurt am Main im Verhältnis zum Bundesland)

Ferner findet man hier mit 30,57% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 175 von 426) von männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) im Land. Frankfurt am Main hat mit 34,20% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 203 von 426) von Arbeitnehmern, für [...]
Ferner gibt es mit +1,21% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 262 von insgesamt 430) in dem Prozentsatz an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) im Bundesland Hessen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (169. Rang bei 430 insgesamt) in dem Prozentsatz von männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) im Vergleich von [...]
Frankfurt am Main hat mit +0,81% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 208 von insgesamt 430) in der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 274 von insgesamt 430) bei der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland Hessen (+1,38%). Ansonsten [...]

3.1.3.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Frankfurt am Main im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Frankfurt am Main hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.906. Rang bei 10.428 insgesamt) bei der Menge an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (+3,82%). Überdies gibt es hier mit +1,99% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (5.382. Platz von insgesamt 10.428) bei der Menge an Einpendlern (Pendler [...]
Es gibt in Frankfurt am Main mit 65,80% einen unterdurchschnittlichen Anteil (6.092. Position von 9.534) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 10.065 bei 10.112 insgesamt) von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich [...]
In Frankfurt am Main gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (3.777. Platz von insgesamt 9.089) an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (41,92%). Außerdem findet man hier mit 58,08% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 5.733 von 9.460 insgesamt) an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort [...]

3.1.4.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung (Frankfurt am Main im Verhältnis zum Bundesland)

Frankfurt am Main hat mit +12,50% eine sehr positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (7. Platz bei 430 insgesamt) bei der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit +3,38% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (289. Position von 430) in der Menge von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln [...]
In Frankfurt am Main findet man mit 65,80% einen unterdurchschnittlichen Anteil (224. Position bei 426 insgesamt) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland. Darüber hinaus liegt hier mit 29,80% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 426 von insgesamt 426) an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Land [...]
Frankfurt am Main hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 187 von 424 insgesamt) an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Hessen (41,92%). Fernerhin liegt hier mit 58,08% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 238 von 424 insgesamt) an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland [...]

Pendler für Orte nahe Frankfurt am Main

Entfernung     Einwohner
6,8 km   Steinbach (Taunus) 10.153
6,8 km   Eschborn 20.907
8,6 km   Sulzbach (Taunus) 8.476
9,2 km   Neu-Isenburg 36.485
9,2 km   Schwalbach am Taunus 14.846
9,2 km   Bad Vilbel 32.238
9,8 km   Oberursel (Taunus) 44.075
10,0 km   Offenbach am Main 122.705
11,0 km   Kronberg im Taunus 17.711
11,1 km   Bad Homburg v. d. Höhe 52.528

Pendler für Großstädte nahe Frankfurt am Main

Entfernung     Einwohner
28,0 km   Wiesbaden 278.919
33,4 km   Mainz 200.957
71,7 km   Mannheim 314.931
73,5 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
126,8 km   Bonn 327.913
126,8 km   Karlsruhe 297.488
143,8 km   Kassel 196.526
150,0 km   Köln 1.017.155
154,1 km   Leverkusen 161.195
154,4 km   Saarbrücken 176.135