Frankfurt am Main hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 305 von insgesamt 380) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen (71,78%). Fernerhin hat man hier mit 2,77% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 205 von 207) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land. Man findet in dieser Großstadt einen überdurchschnittlichen Anteil (22. Position bei 146 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Hessen (25,45%). Außerdem hat man die größte Menge von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Land (173).
Der Ort hat mit +26,03% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 71 bei 430 insgesamt) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen. Zudem gibt es mit -54,06% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (317. Platz von 430 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land.
Frankfurt am Main hat mit -31,23% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (286. Rang von 430) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Hessen.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (160. Position von 430) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land (+8,82%). Außerdem gibt es mit -37,66% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 225 von 430 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Hessen.
Frankfurt am Main hat mit -14,01% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (238. Platz von insgesamt 430) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland.