Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern
Der Ort hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.023. Platz von 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+22,34%). Die Großstadt hat mit +22,34% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 169 von insgesamt 430) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Hessen. Außerdem gibt es eine außerordentlich positive Veränderung zum Vorjahr (52. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+852,24%). Zudem gibt es mit +852,24% die sechsthöchste aktuelle Entwicklung bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland
Hessen.
Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen
Frankfurt am Main verfügt mit 35,81% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 1.376 von insgesamt 4.667) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Es gibt in
Frankfurt am Main mit 35,81% einen überdurchschnittlichen Anteil (47. Rang bei 266 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Land. Überdies liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (1.453. Rang bei 5.939 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Vergleich von ganz
Deutschland (57,76%) vor. Desweiteren gibt es hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (49. Rang von 309) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern innerhalb von
Hessen (57,76%).