Fürth hat mit 47 die sechstgrößte Menge an produzierenden Unternehmen im Bundesland
Bayern. Darüber hinaus hat man hier eine extrem große Menge (13. Position von 1.437 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern (8.332). Die Gemeinde hat mit 371,30 Mio. € eine außerordentlich hohe Summe (14. Platz von insgesamt 1.431) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Bayern.
Fürth hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.928. Platz bei 2.099 insgesamt) in der Menge von produzierenden Unternehmen im Land. Ferner gibt es hier mit +4,42% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (976. Position von insgesamt 2.099) bei der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land. Die kleine Großstadt hat mit +7,21% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (984. Platz von insgesamt 2.099) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern.
Die Gemeinde hat mit -7,84% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 1.835 von insgesamt 2.099) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Land. Darüber hinaus gibt es mit +3,86% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.008. Platz bei 2.099 insgesamt) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Bayern.
Fürth hat mit +7,91% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.061. Rang von 2.099) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land
Bayern.
Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 1.835 von 2.099) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Bayern (-3,92%). Ferner gibt es mit +1,93% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 1.015 bei 2.099 insgesamt) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Fürth hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 1.075 von 2.099 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+3,95%).