Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung
Esterwegen hat mit +3,99% eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (Position 593 von insgesamt 11.328) bei der Gebäude- und Freifläche im bundesweiten Vergleich.
Esterwegen hat mit +3,99% eine gute kurzfristige Veränderung (Platz 38 von insgesamt 1.033) in der Gebäude- und Freifläche im Bundesland.
Esterwegen hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 12 von 60) in der Gebäude- und Freifläche im Kreis (+3,99%).
Esterwegen hat mit +3,99% die beste kurzfristige Entwicklung bei der Gebäude- und Freifläche innerhalb von
Nordhümmling. Überdies gibt es hier mit -0,08% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 6.933 von 11.328) bei der Landwirtschaftsfläche im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es hier mit -0,08% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 604 von 1.033) in der Landwirtschaftsfläche im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Zudem gibt es hier mit -0,08% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (23. Rang von insgesamt 60) bei der Landwirtschaftsfläche im Landkreis. Fernerhin gibt es hier mit -0,08% die zweitbeste aktuelle Entwicklung bei der Landwirtschaftsfläche innerhalb von
Nordhümmling.
Spezielle Arten der Flächennutzung
Esterwegen hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.363. Rang von 11.328) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im bundesweiten Vergleich (+0,52%).
Esterwegen hat mit +0,52% eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (Rang 86 bei 1.033 insgesamt) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, innerhalb von
Niedersachsen.
Esterwegen hat mit +0,52% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (9. Rang von 60) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Vergleich von ganz
Emsland.
Esterwegen hat die beste aktuelle Entwicklung bei der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, in der Verwaltungsgemeinschaft
Nordhümmling (+0,52%). Ansonsten gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (10.501. Platz von 11.328) bei der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (900. Rang bei 1.033 insgesamt) bei der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie innerhalb von
Niedersachsen. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 51 von 60 insgesamt) bei der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im Vergleich von ganz
Emsland (0,00%). Zudem gibt es hier die fünfthöchste kurzfristige Veränderung in der Moor-Landwirtschaftsfläche in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00%).