Essenheim hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.693 von 7.758 insgesamt) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (52,03%). Desweiteren findet man hier mit 4,32% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 6.838 von insgesamt 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Die Ortschaft verfügt mit 5,22% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (3.988. Rang von 7.606 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (3.701. Rang bei 6.102 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (0,61%). In
Essenheim gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (2.939. Rang von 6.515) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (5,24%).
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 3.579 von 9.181) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (+1,45%). Außerdem gibt es mit +9,15% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 2.279 bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland.
Essenheim hat mit +13,51% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.464. Platz von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es hier mit -124,28% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (9.040. Platz bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Ortschaft hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 2.508 bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (+81,06%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (3.957. Platz von 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (+3,20%).
Essenheim hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.440. Rang von 9.181) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-15,12%). Zudem gibt es hier mit +21,27% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 1.639 von 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Die Landstadt hat mit -6,63% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (5.750. Platz von 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (7.595. Rang bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (-85,11%).
Essenheim hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.875. Position von 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (+88,82%). Außerdem gibt es hier mit -13,42% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 6.700 von 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.