Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung
Der Ort hat mit +2,30% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 4.785 von insgesamt 10.428) bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.136. Platz von 2.099 insgesamt) bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Land
Bayern (+2,30%). Desweiteren gibt es mit +2,97% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (4.158. Rang bei 10.428 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es mit +2,97% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.039. Rang bei 2.099 insgesamt) bei der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land.
Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung
Die Stadt hat mit +2,79% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.067. Position von insgesamt 10.428) bei der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Erlangen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (810. Position von 2.099) bei der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) innerhalb von
Bayern (+2,79%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (5.166. Platz von insgesamt 10.428) in der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich (+2,29%). Desweiteren gibt es hier mit +2,29% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.178. Rang von 2.099) in der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Bayern.