«

Erkrath: Steuern



 
 
Die Kategorie-Seite für Erkrath (Steuern)

2. Steuern


2.1. Steuern


2.1.1.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Erkrath im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Erkrath verfügt über eine sehr große Summe (189. Rang von insgesamt 11.252) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich (51,33 Mio. €). Außerdem findet man hier eine sehr große Summe (177. Platz von 11.249 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Vergleich von ganz Deutschland (7,71 Mio. €). Die kleine Mittelstadt hat eine [...]
Erkrath hat mit 41,67% einen überdurchschnittlichen Anteil (1.940. Rang von 11.067 insgesamt) an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im Vergleich von ganz Deutschland. Ferner hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (3.675. Rang von 10.726 insgesamt) von Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich [...]

2.1.2.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Erkrath im Verhältnis zum Bundesland)

Erkrath hat mit 51,33 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (Platz 67 von 396 insgesamt) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen. Zudem findet man hier eine überdurchschnittliche Summe (Rang 70 von insgesamt 396) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Land (7,71 Mio. €). Der Ort hat eine überdurchschnittliche aktuelle [...]
In Erkrath liegt ein überdurchschnittliche Anteil (Platz 166 von insgesamt 396) an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten innerhalb von Nordrhein-Westfalen vor (41,67%). Ferner findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 198 bei 396 insgesamt) an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen innerhalb von Nordrhein-Westfalen [...]
Tabelle: Steuereinnahmen
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer7,71 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)21,39 Mio. €*+14,33 %+19,93 %+6,64 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer20,28 Mio. €*+8,76 %-11,10 %-3,70 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer)1,94 Mio. €*+5,54 %+10,27 %+3,42 %
Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen51,33 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Steuereinnahmen nach Steuerarten

2.1.3.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Erkrath im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Erkrath mit 51,33 Mio. € die sechsthöchste Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Kreis. Ferner liegt hier mit 7,71 Mio. € die fünftgrößte Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Kreis vor. Erkrath hat die beste Veränderung zum Vorjahr bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Kreis (+8,76%). Außerdem [...]
In Erkrath gibt es den dritthöchsten Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen im Kreis (39,51%). Überdies gibt es hier den fünfthöchsten Anteil von Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen im Landkreis (15,03%). In der Stadt liegt mit 41,67% der sechsthöchste Prozentsatz an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den [...]
Tabelle: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen15,03 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten41,67 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen39,51 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen3,79 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten

2.1.4.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Erkrath im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Erkrath hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.658 von 11.328) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Deutschland (+11,73%). Außerdem gibt es hier mit +4,17% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 3.305 bei 11.328 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der [...]
Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 4.137 von 11.328) bei der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Deutschland (+1,10%). Darüber hinaus gibt es mit +11,41% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 5.117 von insgesamt 11.328) bei der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer [...]

2.1.5.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Erkrath im Verhältnis zum Bundesland)

Erkrath hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 64 von 396) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von Nordrhein-Westfalen (+11,73%). Fernerhin gibt es hier mit +16,97% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 154 von 396 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der [...]
Erkrath hat mit +11,41% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 178 von 396 insgesamt) in der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit +1,10% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (207. Rang von 396 insgesamt) in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von [...]
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Ist-Aufkommen)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,03 Mio. €*+4,17 %+8,70 %+2,90 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke7,69 Mio. €*+11,73 %+14,81 %+4,94 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer25,67 Mio. €*+16,97 %+20,53 %+6,84 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Grundbeträge)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,01 Mio. €*0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke1,83 Mio. €*+1,10 %+3,92 %+1,31 %
Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer6,11 Mio. €*+11,41 %+14,80 %+4,93 %

2.1.6.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Erkrath im Verhältnis zum Landkreis)

Die kleine Mittelstadt hat die beste kurzfristige Entwicklung in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Mettmann (+11,73%). Desweiteren gibt es die viertbeste Veränderung zum Vorjahr in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Kreis (+4,17%). Erkrath hat die [...]
Die Stadt hat mit +1,10% die viertbeste kurzfristige Veränderung in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Mettmann. Außerdem gibt es die sechstbeste aktuelle Entwicklung in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Landkreis (0,00%). Erkrath hat mit +11,41% eine unterdurchschnittliche aktuelle [...]
Tabelle: Anteile der Grund- und Gewerbesteuer
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer0,07 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer23,03 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Gewerbesteuer-Einnahmen an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer76,89 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer Hebesätze
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Grundsteuer-Hebesatz für landwirschaftliche Grundstücke210,00 %*+9,38 %+9,38 %+3,13 %
Grundsteuer-Hebesatz für Baugrundstücke420,00 %*+10,53 %+10,53 %+3,51 %
Gewerbesteuer-Hebesatz420,00 %*+5,00 %+5,00 %+1,67 %
Tabelle: Umlage der Gewerbesteuer
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)21,39 Mio. €*+14,33 %+19,93 %+6,64 %
Summe an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen4,28 Mio. €*+32,24 %+23,64 %+7,88 %
Anteil an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen16,67 %++13,05 %+2,58 %0,00 %
Tabelle: Anteile der Grundsteuer-Arten
   Entwicklung+
Grundsteuer-ArtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer0,32 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer99,68 %+0,00 %0,00 %0,00 %

Steuern für Orte nahe Erkrath

Entfernung     Einwohner
4,2 km   Hilden 55.508
4,8 km   Haan 29.240
5,6 km   Mettmann 39.156
10,7 km   Wülfrath 21.218
11,2 km   Ratingen 90.982
11,8 km   Langenfeld (Rheinland) 59.248
13,4 km   Leichlingen (Rheinland) 27.390
13,5 km   Heiligenhaus 26.462

Steuern für Großstädte nahe Erkrath

Entfernung     Einwohner
10,3 km   Solingen 159.699
10,3 km   Düsseldorf 592.393
16,1 km   Wuppertal 349.470
18,0 km   Leverkusen 161.195
18,4 km   Neuss 152.010
23,2 km   Mülheim an der Ruhr 167.156
25,1 km   Essen 573.468
29,5 km   Köln 1.017.155
30,0 km   Duisburg 488.005
30,3 km   Krefeld 234.396