Erfurt verfügt über eine extrem hohe Menge (Platz 37 von insgesamt 11.328) von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (2.118). Überdies findet man hier mit 1.130 eine außerordentlich große Anzahl (Rang 37 von insgesamt 11.328) von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Die kleine Großstadt verfügt mit 988 über eine außerordentlich hohe Anzahl (40. Rang von 11.328 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 4.904 von 11.328) in der Menge von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+1,78%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (4.340. Platz von 11.328) in der Menge von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+6,40%).
Erfurt hat mit -3,04% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 6.616 von insgesamt 11.328) in der Anzahl an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 5.161 von insgesamt 11.328) in der Menge an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+2,02%). Außerdem gibt es mit +2,36% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.804. Platz von insgesamt 11.328) in der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Erfurt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 5.180 von 11.328) in der Anzahl von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+1,65%).
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (5.161. Platz von 11.328) bei der Anzahl an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+0,67%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.805 bei 11.328 insgesamt) in der Menge von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+0,79%).
Erfurt hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (5.180. Rang von insgesamt 11.328) in der Menge von männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,55%).