Erfurt verfügt mit 2.035 über eine extrem große Anzahl (Position 34 von insgesamt 11.266) von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus liegt hier eine außerordentlich große Anzahl (31. Position von insgesamt 11.266) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (1.058) vor. Die Stadt hat eine außerordentlich hohe Anzahl (Rang 34 bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (977).
Erfurt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.984. Rang von 11.266) in der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (+11,38%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 3.731 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+17,95%). Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.599. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+5,05%).
Der Ort hat mit +7,56% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 3.871 von 11.266) bei der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (3.986. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+8,51%).
Erfurt hat mit +6,54% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.093. Platz bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (3.872. Rang von 11.266) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (+3,78%). Zudem gibt es mit +4,26% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 3.987 von 11.266) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Erfurt hat mit +3,27% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 4.093 von 11.266) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.