Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 697 von 907 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von
Thüringen (-56,11%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (845. Platz bei 907 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen innerhalb von
Thüringen (-87,94%).
Erfurt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 767 bei 907 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland (-68,57%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 732 von insgesamt 907) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Thüringen (-48,75%). Die Gemeinde hat mit -23,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 650 von insgesamt 907) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Land.
Die kleine Großstadt hat eine recht gute Entwicklung im Gesamtzeitraum (48. Platz bei 907 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Bundesland (+116,53%). Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (898. Platz von insgesamt 907) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Land (-109,52%).
Erfurt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (770. Platz von insgesamt 907) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Land (-90,63%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 877 von 907 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Thüringen (-112,65%). Die Gemeinde hat mit -52,46% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 722 bei 907 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Land.
Die kleine Großstadt hat mit +58,26% eine recht positive Durchschnittsentwicklung (Position 48 von 907) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Thüringen. Außerdem gibt es mit -54,76% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 898 von 907) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Thüringen.
Erfurt hat mit -45,31% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 770 von 907 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit -56,33% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 877 von insgesamt 907) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Thüringen. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 722 von 907 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Thüringen (-26,23%).