«

Eppstein: Bundestagswahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Eppstein (Bundestagswahl)

1. Bundestagswahlen


1.1. Bundestagswahl (Sonntag, 22. September 2013)


1.1.1.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Eppstein im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Darüber hinaus gibt es hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (3.888. Platz von insgesamt 11.120) für sonstige Parteien im bundesweiten Vergleich (12,80%). Eppstein hat mit 3,78% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 7.837 bei 11.042 insgesamt) für die Linke im bundesweiten Vergleich. Außerdem hat man einen hohen Stimmanteil (550. Position von insgesamt 11.060 [...]

1.1.2.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Eppstein im Verhältnis zum Bundesland)

Zudem liegt hier mit 12,80% ein überdurchschnittliche Stimmanteil (44. Platz von 426 insgesamt) für sonstige Parteien im Land Hessen vor. Man findet in Eppstein mit 3,78% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 393 von 426 insgesamt) für die Linke innerhalb von Hessen. Fernerhin gibt es mit 8,00% einen hohen Stimmanteil (19. Platz von 426 insgesamt) für die FPD im Vergleich [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamt
Stimmanteil für die CDU/CSU43,21 %++23,14 %+23,14 %
Stimmanteil für die SPD22,78 %++17,36 %+17,36 %
Stimmanteil für die Grünen9,44 %+-26,64 %-26,64 %
Stimmanteil für die FPD8,00 %+-64,27 %-64,27 %
Stimmanteil für die Linken3,78 %+-32,38 %-32,38 %
Stimmanteil für die sonstigen Parteien12,80 %++175,25 %+175,25 %
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

1.1.3.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Eppstein im Verhältnis zum Landkreis)

Zudem findet man hier den höchsten Stimmanteil für sonstige Parteien innerhalb von Main-Taunus-Kreis (12,80%). Zudem liegt der vierthöchste Stimmanteil für die FPD im Landkreis (8,00%) vor. Man findet in Eppstein mit 3,78% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 8 von 12) für die Linke im Landkreis. In dieser Stadt gibt es den sechstgrößten Stimmanteil zugunsten der [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU3.352*+22,38 %+22,38 %+22,38 %
Anzahl an Stimmen für die SPD1.767*+16,63 %+16,63 %+16,63 %
Anzahl an Stimmen für die Grünen732*-27,09 %-27,09 %-27,09 %
Anzahl an Stimmen für die FPD621*-64,49 %-64,49 %-64,49 %
Anzahl an Stimmen für die Linken293*-32,80 %-32,80 %-32,80 %
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien993*+173,55 %+173,55 %+173,55 %

1.1.4.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Eppstein im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Die kleine Stadt hat eine überdurchschnittliche Anzahl (5.443. Platz bei 11.137 insgesamt) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland (15). Ferner findet man hier mit 122 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 2.403 bei 11.137 insgesamt) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich. Es gibt in Eppstein mit 7.880 eine recht hohe Anzahl [...]

1.1.5.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Eppstein im Verhältnis zum Bundesland)

In der Kleinstadt liegt mit 15 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 419 von insgesamt 426) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Hessen vor. Zudem liegt hier mit 122 eine unterdurchschnittliche Anzahl (229. Rang bei 426 insgesamt) von ungültigen Stimmen innerhalb von Hessen vor. Man findet in Eppstein eine überdurchschnittliche Menge (Platz 104 [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Wahlbeteiligung81,00 %*+0,37 %+0,37 %+0,37 %
Anzahl an Wahlberechtigen9.728*-0,74 %-0,74 %-0,74 %
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen7.880+---
Anzahl an gültigen Stimmen7.758*-0,61 %-0,61 %-0,61 %
Anzahl an ungültigen Stimmen122+---
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen15+---

1.1.6.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Eppstein im Verhältnis zum Landkreis)

Es gibt im Ort mit 15 eine unterdurchschnittliche Menge (11. Position von insgesamt 12) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Kreis. Ferner findet man hier mit 122 eine unterdurchschnittliche Menge (Position 10 von 12 insgesamt) an ungültigen Stimmen innerhalb von Main-Taunus-Kreis. Es gibt in Eppstein eine unterdurchschnittliche Menge (9. Platz bei 12 insgesamt) von [...]

Bundestagswahl für Orte nahe Eppstein

Entfernung     Einwohner
4,3 km   Kelkheim (Taunus) 28.019
6,2 km   Niedernhausen 14.431
7,2 km   Hofheim am Taunus 38.437
7,6 km   Glashütten 5.276
8,3 km   Königstein im Taunus 16.122
8,4 km   Bad Soden am Taunus 21.711
9,1 km   Liederbach am Taunus 8.832
10,2 km   Idstein 23.476
10,3 km   Kriftel 10.880

Bundestagswahl für Großstädte nahe Eppstein

Entfernung     Einwohner
11,1 km   Wiesbaden 278.919
20,1 km   Frankfurt am Main 691.518
21,0 km   Mainz 200.957
73,7 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
73,7 km   Mannheim 314.931
108,8 km   Bonn 327.913
128,1 km   Karlsruhe 297.488
133,1 km   Köln 1.017.155
138,3 km   Leverkusen 161.195
141,2 km   Saarbrücken 176.135