Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen
Engelsbrand hat mit +33,80% eine recht gute Entwicklung zum Vorjahr (Rang 897 von insgesamt 9.181) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Das Städtchen hat eine positive Entwicklung zum Vorjahr (48. Rang von insgesamt 1.103) in der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Land
Baden-Württemberg (+33,80%). Die Gemeinde hat mit +33,80% die zweithöchste Veränderung zum Vorjahr bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Enzkreis. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.356. Position bei 9.181 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Deutschland (-1,30%). Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (904. Platz von insgesamt 1.103) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Land
Baden-Württemberg (-1,30%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 25 bei 28 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Landkreis (-1,30%).
Öffentliche Ausgaben: Details
In
Engelsbrand liegt mit 18,38% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (2.917. Position von 7.745 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im bundesweiten Vergleich vor. In
Engelsbrand liegt mit 18,38% ein unterdurchschnittliche Anteil (Position 793 bei 1.102 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Bundesland
Baden-Württemberg vor. In
Engelsbrand gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (23. Position bei 28 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von
Enzkreis (18,38%). Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 3.267 von 7.758 insgesamt) an laufenden Aufwendungen im bundesweiten Vergleich (15,94%). Zudem gibt es hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 550 bei 1.102 insgesamt) von laufenden Aufwendungen innerhalb von
Baden-Württemberg (15,94%). Zudem liegt hier mit 15,94% ein überdurchschnittliche Anteil (12. Platz von 28 insgesamt) an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz
Enzkreis vor.