Endingen am Kaiserstuhl hat mit 15 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 132 von 1.103 insgesamt) an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Baden-Württemberg. Überdies hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 222 von 843) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (1.143). Die Stadt hat mit 40,88 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (236. Position von 843) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Baden-Württemberg.
Die Stadt hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (970. Rang von 1.103 insgesamt) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Ansonsten gibt es mit +1,87% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 623 bei 1.103 insgesamt) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Endingen am Kaiserstuhl hat mit +4,34% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 661 bei 1.103 insgesamt) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Endingen am Kaiserstuhl hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 901 von 1.103) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Land. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (580. Rang bei 1.103 insgesamt) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Baden-Württemberg (+2,97%). Das Städtchen hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 460 bei 1.103 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+16,74%).
Die Gemeinde hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 901 von 1.103) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Ferner gibt es mit +1,49% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 581 bei 1.103 insgesamt) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land.
Endingen am Kaiserstuhl hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 466 von 1.103) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+8,37%).